Mittwoch, Dezember 06, 2023

Mit einem Appell für technische und naturwissenschaftliche Berufe begann die Eröffnung der Veranstaltung »YO!TECH – Lust auf Technik« Ende Juni in Wien. Der Bedarf an Fachkräften ist groß und wird noch steigen, dessen waren sich die Veranstalterin Carina Felzmann, Geschäftsführerin der Agentur Cox Orange, und ihre Gäste Sektionschefin Iris Rauskala, BMWFW, und der Präsident des Stadtschulrates Wien Jürgen Czernohorszky sicher. Dies wird auch durch die Liste der Mangelberufe in Österreich 2016 untermauert: Von acht genannten Berufen sind sechs aus dem technischen Bereich.

Über 1.000 SchülerInnen ließen sich am 28. Juni im Technischen Museum durch Ausprobieren und Experimentieren für diese Thematik begeistern. HTLs aus Wien und Niederösterreich luden die Gäste ein, vieles selbst auszuprobieren. Von HTL-SchülerInnen programmierte Spiele, chemische Experimente, Mikrobiologie, Elektronik mit Suchtcharakter, der Bau eines Dachstuhlmodells, eine Virtual-Reality-Brille und vieles mehr wurden geboten.

Die Hälfte der Vortragenden und ExpertInnen bei einem anschließenden Speed Dating hatten Migrationshintergrund, um als Role Models den Jugendlichen zu zeigen, wie erfolgreich Menschen mit Migrationshintergrund in Österreich sein können. Bundesministerin Sophie Karmasin beantwortete Fragen unter anderem zur Initiative »digi4family«.

»Gerade in der Technik gibt es eine große Vielfalt an attraktiven Berufen. Durch die Angebote der HTLs und der technischen Lehre punktet Österreich im internationalen Vergleich. Jetzt gehören jedoch noch die Schüler und vor allem Schülerinnen motiviert, einen technischen Weg einzuschlagen. Denn Technikerinnen und Techniker sind weltweit so nachgefragt wie nie«, erklärt Organisatorin Carina Felzmann. YO!TECH findet seit 14 Jahren statt. Unternehmenspartner sind Kapsch Group und ÖBB.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up