Donnerstag, September 28, 2023

Mit einem Appell für technische und naturwissenschaftliche Berufe begann die Eröffnung der Veranstaltung »YO!TECH – Lust auf Technik« Ende Juni in Wien. Der Bedarf an Fachkräften ist groß und wird noch steigen, dessen waren sich die Veranstalterin Carina Felzmann, Geschäftsführerin der Agentur Cox Orange, und ihre Gäste Sektionschefin Iris Rauskala, BMWFW, und der Präsident des Stadtschulrates Wien Jürgen Czernohorszky sicher. Dies wird auch durch die Liste der Mangelberufe in Österreich 2016 untermauert: Von acht genannten Berufen sind sechs aus dem technischen Bereich.

Über 1.000 SchülerInnen ließen sich am 28. Juni im Technischen Museum durch Ausprobieren und Experimentieren für diese Thematik begeistern. HTLs aus Wien und Niederösterreich luden die Gäste ein, vieles selbst auszuprobieren. Von HTL-SchülerInnen programmierte Spiele, chemische Experimente, Mikrobiologie, Elektronik mit Suchtcharakter, der Bau eines Dachstuhlmodells, eine Virtual-Reality-Brille und vieles mehr wurden geboten.

Die Hälfte der Vortragenden und ExpertInnen bei einem anschließenden Speed Dating hatten Migrationshintergrund, um als Role Models den Jugendlichen zu zeigen, wie erfolgreich Menschen mit Migrationshintergrund in Österreich sein können. Bundesministerin Sophie Karmasin beantwortete Fragen unter anderem zur Initiative »digi4family«.

»Gerade in der Technik gibt es eine große Vielfalt an attraktiven Berufen. Durch die Angebote der HTLs und der technischen Lehre punktet Österreich im internationalen Vergleich. Jetzt gehören jedoch noch die Schüler und vor allem Schülerinnen motiviert, einen technischen Weg einzuschlagen. Denn Technikerinnen und Techniker sind weltweit so nachgefragt wie nie«, erklärt Organisatorin Carina Felzmann. YO!TECH findet seit 14 Jahren statt. Unternehmenspartner sind Kapsch Group und ÖBB.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up