Sonntag, Dezember 03, 2023

Das Nagarro Art Forum zeigt ab 28. Juni 2016 rund 40 neue Bilder, diesmal vom österreichischen Künstler Michael Urban. Zur Vernissage fanden sich  rund 60 Gäste in den Wiener Büros der IT- und Software-Spezialisten ein.

Erfrischende Farben und kühle Getränke genossen die Besucher bei der Vernissage im Nagarro Art Forum am Dienstag, den 28. Juni 2016. Der Einladung folgten u.a. Jörg Weis (Neudörfler) und Doris Weis-Burger (HILL Woltron), Karl Schöner (BTG), Eduard Köck (Zeiss) und Judith Köck (HP Enterprise), Gernot Gradischnig (CA) und Birgit Gradischnig (AHS Kenyongasse) und viele weitere Kunden und Partner.

Michael Urban, der u.a. Philosophie in Wien und Kunst in Chicago studiert hat, greift in seinen Arbeiten alltägliche Themen auf, in die er Codes einfließen lässt. Die vorrangig aus IT und Management kommenden Besucher hatten somit jede Menge Inspiration. "Die Bilder von Michael Urban sind sehr dynamisch, mit viel Liebe zu versteckten Details. Das spricht uns und unserer Firmenphilosophie aus der Seele", so Damianos Soumelidis, Geschäftsführer von Nagarro Österreich.

Michael Urbans Werke sind noch bis Mitte November 2016 bei Nagarro Österreich zu sehen. Das Nagarro Art Forum bringt jährlich zwei Künstler auf die Bühne. Ziel ist es, die IT-Industrie mit den Bildern der schönen Künste zu inspirieren und gleichzeitig eine Plattform für begabte Kreative zu bieten.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up