Dienstag, Jänner 21, 2025

 

Seit kurzem wird adesso in Österreich von einem kompetenten Beirat unterstützt: Schahram Dustdar ist Universitätsprofessor für Informatik an der TU Wien und leitet die Distributed Systems Group.

Dustdar bringt umfassende Expertise mit, seine Schwerpunkte und Spezialgebiete in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Cloud und Services Computing, Internet of Things, Elastic Computing, Context-aware sowie autonome Internet-Technologien und nicht zuletzt Industrie 4.0. Dustdar erhielt renommierte Auszeichnungen, u.a. IEEE Fellow, ACM Distinguished Scientist und den IBM Faculty award sowie zahlreiche best paper awards. Der Experte ist darüber hinaus Mitherausgeber zahlreicher einschlägiger Wissenschaftsjournale und Editor-in-Chief von Computing (Springer). „Die Zusammenarbeit mit der adesso wird spannend. Dass ich meine Expertise in ein so innovatives Unternehmen einbringen kann, ist eine schöne Herausforderung.“, so Dustdar über seine neue Funktion.

Die Bezeichnung Industrie 4.0, die aus Deutschland kommt und sich auch nur im deutschen Sprachraum gefestigt hat - international spricht man von "Cyber-physical Systems“ -, soll die Vierte industrielle Revolution einläuten. Es geht dabei um die Vernetzung von miteinander kommunizierenden, also lernenden Maschinen und Geräten.

Das Internet der Dinge wird außergewöhnliche Auswirkungen sowohl technischer Natur als auch sozialer und wirtschaftlicher Natur auf sämtliche Unternehmen haben. „Vor allem in Österreich – einem Land mit langjähriger Tradition und exzellenten Leistungen im Bereich industrieller Technologien – sollten wir an vorderster Front stehen und nicht nur abwarten, was aus den USA kommt.“, so Dustdar überzeugt.

„Wir freuen uns, dass wir einen so herausragenden Experten für unseren wissenschaftlichen Beirat gewinnen konnten. Die Expertise von Univ.-Prof. Dr. Dustdar ist von großer Bedeutung für die adesso. Dadurch können wir unsere Vorreiterrolle im Bereich Industrie 4.0 noch weiter ausbauen.“, so Erwin Greiml, Geschäftsführer der adesso Austria GmbH, erfreut.

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...

Log in or Sign up