Dienstag, Jänner 21, 2025

Rohde & Schwarz präsentiert das erste Oszilloskop im Handheld-Format mit dem Leistungsumfang und Bedienerlebnis eines modernen Laboroszilloskops.

Der R&S Scope Rider vereint in seinem kompakten Format fünf Messgeräte. Durch sein robustes Design ist er perfekt für mobile Installations-und Wartungseinsätze geeignet. Das vollständig isoliert aufgebaute Gerät erfüllt die Messkategorie CAT IV und kann somit Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation bis 600V vornehmen.

Der R&S Scope Rider von Rohde & Schwarz überzeugt im Laboreinsatz und im mobilen Einsatz gleichermaßen. Mit seiner Erfassungsrate von 50.000 Messkurven pro Sekunde, dem von Rohde & Schwarz entwickelten 10 Bit A/D-Wandler, sowie der maximalen Bandbreite der an alogen Messeingänge von 500 MHz ist das tragbare Oszilloskop vergleichbaren Geräten technisch weit überlegen.

Darüber hinaus bietet der R&S Scope Rider mit fünf integrierten Funktionen eine Vielfalt wie kein anderes Gerät. Die Basis bildet das leistungsfähige Oszilloskop mit seinem präzisen digitalen Trigger-System, 33 automatischen Messfunktionen, Maskentest und XYDiagramm-Modus. Hinzu kommen Funktionen als Logikanalysator mit acht zusätzlichen digitalen Kanälen, als Protokollanalysator mit Trigger-und Dekodier-Funktionalität, als Datenlogger sowie als digitales Multimeter. So wird der R&S Scope Rider zum vielseitigen Begleiter.

Als erstes Handheld-Oszilloskop ist der R&S Scope Rider mit einem großformatigen kapazitiven Touchscreen ausgestattet. Damit lässt er sich ähnlich wie ein Table-PC spielerisch bedienen. Alternativ stehen großformatige Tasten für die Bedienung mit Handschuhen sowie ein praktischer Drehknopf für einfache Parametereinstellung bereit. Da alle Messinformationen klar und anwendungsorientiert auf dem brillanten Bildschirm angezeigt werden, lassen sich die Ergebnisse jederzeit zweifelsfrei ablesen.

Auf den Einsatz in rauer Umgebung ist der R&S Scope Rider gut vorbereitet. Sein IP51-zertifiziertes Gehäuse bietet Schutz vor Umwelteinflüssen wie Staub und Tropfwasser. Alle mechanischen Belastungstests hat das Handheld-Oszilloskop nach militärischen Standards bestanden. Das vollständig isoliert aufgebaute Gerät erfüllt die nach IEC 61010-1 definierten Messkategorien CAT IV bis 600 V und CAT III bis 1000 V und bietet dem Anwender ein Höchstmaß an Sicherheit. Für das unkomplizierte Speichern und Austauschen von Messdaten stehen neben einer microSD-Karte eine USB und eine Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung. Außerdem ist inden R&S Scope Rider eine WLAN-Schnittstelle integriert.

Als Hotspot konfiguriert, erlaubtdiese eine Fernsteuerung per Smartphone, Tablet-PC oderNotebook. Dafür genügt ein einfacher Web-Browser auf dem Endgerät, eine spezielle Zusatzsoftware oder App ist nicht nötig. Mit mehr als vier Stunden Akkulaufzeit und nur 2,4 kg Gewicht bietet der R&S Scope Rider Unabhängigkeit bei Installations-, Wartungs- und Notfalleinsätzen. Branchenübergreifend dient das neue Handheld-Oszilloskop nicht nur Elektrotechnikingenieuren.

Auch Techniker und Fachkräfte können mit dem Gerät verlässlich eine Aussage über den Zustand von elektrischen Anlagen, Systemen oder einzelnen Komponenten treffen. Egal, ob es um die Messdatenerfassung im Industrie-oder Produktionsumfeld, die Reparatur eines elektrischen Antriebs auf einem Schiff oder die Analyse bei einer Testfahrt im Auto geht, der R&S Scope Rider eignet sich für solche Aufgaben wie kein anderes Oszilloskop dieser Klasse. Der R&S Scope Rider ist als 4-Kanal Gerät oder 2-Kanal-Gerät mit digitalem M ultimeter jeweils in den Bandbreiten 60 MHz, 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz und 500 MHz erhältlich. Zum Markteintritt stehen Trigger-und Dekodieroptionen für I2C, SPI, UART, RS-232,RS-422 und RS-485 zur Verfügung.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...

Log in or Sign up