Donnerstag, Jänner 23, 2025



Der Fachkräftemangel in Österreich spitzt sich zu. Immer mehr Unternehmen versuchen, geeignete Fachkräfte jenseits der Grenzen des eigenen Bundeslandes oder aus dem Ausland zu rekrutieren. Das sollte langsam Normalität werden. Ein Gastkommentar von Georg Konjovic, CEO des Jobportals karriere.at. 

Visualisierungen par excellence für Unternehmen liefert ein österreichischer Technologiedienstleister mit einer langen Firmengeschichte. Wie Beko für frischen Wind auch im digitalen Raum sorgt.

Aufgrund der extremen Kostensteigerungen für Energie und Rohstoffe hält Propak-Obmann Georg-Dieter Fischer Verkaufspreiserhöhungen unausweichlich.

Martina Sennebogen will als neue Country Managerin von Capgemini Österreich ihre Expertise im Aufbau effektiver Teams und ihre Kundenorientierung einbringen, um die Bekanntheit und den Impact des Unternehmens weiter zu steigern. Deshalb ist sie unser »Kopf des Monats«. 

Die Relevanz von agilen Methoden ist ungebrochen hoch. Die Unternehmensberatung BearingPoint hat in ihrer Studie »Agile Pulse 2022« die unterschiedlichen Dimensionen von Agilität, ihre Herausforderungen und Potenziale analysiert.

Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, der wirtschaftliche Aufschwung geht weiter. Also alles gut? Nicht ganz: Die Konjunktur könnte sich deutlich rascher erholen, wären da nicht Rohstoffknappheit, Inflation und Fachkräftemangel. Die größte Belastung sind jedoch die extrem steigenden Energiepreise, die vor allem die energieintensiven Industriezweige ausbremsen. Report(+)PLUS hat bei Betroffenen nachgefragt, wie sie mit den enormen Mehrkosten umgehen.

Österreichische Landwirt*innen setzen vermehrt auf digitale Services – vom Kundenportal der Landwirtschaftskammer über Verwaltungssysteme bis zu selbstlenkenden Traktoren. Welche Chancen und Herausforderungen sich durch datenbasierte Dienste, Serviceportale und Maschinensteuerung ergeben, diskutierte eine prominent besetzte Gesprächsrunde auf Einladung des IT-Dienstleisters adesso in Wien.

Das 27. qualityaustria Forum findet am 16. März 2022 als Hybrid-Event statt – online und vor Ort im Salzburg Congress. Im Mittelpunkt stehen Selbstverantwortung und Selbstbestimmung im Arbeitsumfeld und die damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten. 

Möge die beste Idee gewinnen! Google Cloud und Nagarro suchen österreichweit nach den innovativsten Ideen für neue Businessmodelle, Produkte und digitale Services. Bis 22. April können Unternehmen aller Branchen ihre Innovationsvorhaben einreichen. Als Gewinn winkt ein Realitätscheck durch Expert*innen im Wert von 50.000 Euro.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up