Samstag, Dezember 09, 2023
Spielanalysen des Wiener Sportclubs (zone14)

Im Profifußball ist die Videoanalyse zur Verbesserung von Taktik und Trainingsschwerpunkten bereits Standard. Vereine im Amateurbereich verfügen meist nicht über das nötige Budget für die aufwendige Aufbereitung von Spielszenen und Abläufen. Das Wiener Unternehmen zone14 entwickelte mit Replay ein System, das mittels künstlicher Intelligenz solche Analysen erleichtert.

Michael Schröder: Wann sind wir wirklich zufrieden? (Buchcover)

Martin Schröder: Wann sind wir wirklich zufrieden?

Das neue Infineon-Werk in Villach (Bild: Infineon Technologies AG)

Mit 1,6 Milliarden Euro ist die neue Chipfabrik in Villach die größte private Investition der österreichischen Industriegeschichte. Der Halbleiterkonzern Infineon hat ambitionierte Wachstumsziele.

Die Rettungsdrohne im Einsatz. (Bild: Magenta Telekom)

Das Robotik-Unternehmen Unmanned Life entwickelte eine autonome Such-und Rettungslösung für Ertrinkende.

Kopf des Monats: Juristin Edith Hlawati (Bild: Georg Wilke)

Die Wirtschaftsanwältin Edith Hlawati wurde als neue Vorständin der Staatsholding ÖBAG berufen. Eine transparente Bestellung gab es auch diesmal nicht, eine Doppelspitze hielt man ebenfalls nicht für nötig.

Harald Breit, CEO Deloitte Österreich

Zur Verhinderung weiterer Lockdowns befürwortet eine große Mehrheit der Führungskräfte in Österreich eine generelle Impfpflicht im eigenen Unternehmen. Im Rahmen des aktuellen Deloitte-Stimmungsbarometers wurden 222 Manager*innen bezüglich ihrer Einschätzung der wirtschaftlichen Lage befragt. Trotz hoher Corona-Zahlen ist die Grundstimmung überraschend positiv. 76 Prozent der Befragten treten für eine Impfpflicht ein. Nur ein knappes Fünftel schließt eine Impfpflicht (eher) aus.

Coface CRC 2021

Unter dem Titel „Aufbruch in ein neues Zeitalter“ lud der Kreditversicherer Coface am 30. September zur „Country Risk Conference 2021“, diesmal in den Apothekertrakt des Schloss Schönbrunn. „Wir wollen heute nicht über Corona reden, sondern die aktuellen Herausforderungen beleuchten, inspirieren und mutig in die Zukunft schauen“, gab Dagmar Koch, Country Managerin von Coface Österreich, den Fokus vor. Ganz ließ sich das C-Thema freilich nicht ausblenden.

Wie wird das Wetter? Um diese Frage verlässlich beantworten zu können, braucht es Daten, Daten, Daten. Wie diese generiert, sinnvoll aufbereitet und genutzt werden und welchen Einfluss Wetterprognosen auf die Wirtschaft haben, erörterten Andreas Jäger, Meteorologe und „Klimajäger“, Julia Wiegel von IBM Weather Business Solutions sowie solvistas Data Science Expertin Michaela Raab. Darüber hinaus bot ein Online-Event im September einen Ausblick auf die Data Science Trends 2022, die von Konrad Linner, Geschäftsführer und verantwortlich für den Vertrieb, Performance Management & Controlling Strategies bei solvistas, vorgestellt wurden, und gab zudem Einblick in die 2020 gegründete solvistas Academy.

Der Staatspreis für Unternehmensqualität ging heuer an die VOEST-ALPINE Stahlstiftung. In der Kategorie »Großunternehmen« holte der Personaldienstleister I.K. Hofmann zum zweiten Mal in Folge den Sieg. Das Bundesland Kärnten räumte gleich vier Auszeichnungen ab.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up