Freitag, Dezember 08, 2023

Die Dussmann Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 einen weltweiten Konzernumsatz von 2,31 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 11,2 Prozent. Dussmann Service Österreich steigerte dank der Übernahme der Janus Gruppe den Umsatz von 125,3 Millionen Euro auf 188 Millionen Euro, das entspricht einem Plus von 50 Prozent. 

Report(+)PLUS zeigt aktuelle Vorzeigeprojekte aus massiven Baustoffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gemeinsam ist allen Projekten, dass sie die Jurys renommierter Wettbewerbe überzeugen konnten. (Titelbild: Xella)

eGovernment-Wettbewerb_Finalistentage_Jury Kopie.jpg

 

Bei dem Finale des 21. eGovernment-Wettbewerbs von BeringPoint und Cisco pitchten 19 Projektteams in sechs Kategorien - darunter auch aus Österreich. Die Gewinner*innen werden am 6. September in Berlin gekürt. Über den Publikumspreis kann per Online-Voting entschieden werden.

Für die Erreichung der Klimaziele ist die Renovierung des Gebäudebestands unerlässlich. Aktuell liegt die Sanierungsrate in Österreich bei rund 1,5 Prozent. Das im Regierungsprogramm angepeilte Ziel von drei Prozent scheint außer Reichweite. Und doch könnte sich bis 2025 eine Anhebung auf zumindest 2,5 Prozent ausgehen, sagt Wohnbauexperte Wolfgang Amann. Dafür ist aber ein Bündel an Maßnahmen nötig.

Der bisherige Geschäftsführer der Fabasoft Deutschland GmbH, Matthias Wodniok (49), ist zum 1. Juli 2022 in den Vorstand der Fabasoft AG eingezogen und verantwortet ab sofort das gesamte Government-Geschäft. (Titelbild: Fabasoft)

Alexander Passer ist Inhaber der Professur »Nachhaltiges Bauen« an der TU Graz. Im Fokus stehen die lebenszyklusbasierte Nachhaltigkeitsbewertung sowie emissionsarme, klimarobuste Bauweisen. Im Report-Interview erklärt er, was für ihn nachhaltiges Bauen bedeutet, wo er die Vorteile massiver Baustoffe sieht und wo die Schwerpunkte seiner Forschungsaktivitäten liegen werden. (Bild: Lunghammer/TU Graz)



Braumanufaktur Schalken nimmt neue Produktionsanlage im 22. Bezirk in Betrieb.

90 Prozent der Baurestmassen werden bereits recycelt. Cradle to Cradle findet aber eher down als up statt. Bauherr*innen und Planer*innen sind zurückhaltend bei der Anwendung von Recycling-Materialien.



Im Wiener Forschungszentrum VRVis wurden am 30. Juni in prominenter Runde Schüsseltechnologien und digitale Lösungen für eine nachhaltige Zukunft diskutiert.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up