Freitag, Jänner 24, 2025

Kunden werden manchmal bewusst oder unbewusst in die Irre geführt, meinen Peter Strassl, Senior Interaction Designer, und Angelika Kunz, Teamleiterin Experience Consulting bei Usecon.

Kleine und mittlere Unternehmen sind immer stärker in sozialen Netzwerken präsent – allerdings ohne messbaren unternehmerischen Erfolg, wie eine gemeinsame Studie des Instituts für KMU-Management der WU Wien mit der Uni Liechtenstein ergab.

Ein machtvolles Instrument zum Leben erwecken. Das Mitarbeitergespräch kann zu einem Träger der Führungskultur werden, meinen Susanne Schwanzer, Peter Fellner und Herbert Strobl.

Auch die zentrale IT ist nicht gefeit vor einem deutlichen Zuwachs im Energieverbrauch. Bis vor einigen Jahren war sogar von einer Verdoppelung innerhalb weniger Jahre die Rede. Effizienzmaßnahmen waren bisher auf die Bereiche Kühlung und Stromversorgung reduziert.

Führungskräfte müssen lernen, ihren Gefühlshaushalt und somit ihr Verhalten zu steuern. Nicht nur um zu vermeiden, dass sie ausbrennen, sondern auch um sicherzustellen, dass ihr Verhalten für ihre Mitarbeiter berechenbar bleibt und sie dieses als gerecht empfinden.

Hightech hält in der Marktforschung Einzug: Weil Kundenbefragungen unzuverlässig sind, lassen Hersteller ihre Produkte mittels Eye-Tracking und Hirnstrommessungen abtesten.

0,000000001 Meter – das ist die Größe eines Nanometers. Nano bildet eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts für Sensorik, Elektronik, Chemie und Umwelttechnik. Auch das Bauwesen kann profitieren.

Kulinarische Erlebnisse gepaart mit Tradition und Gastlichkeit: Das verspricht der Schlosswirt zu Anif und punktet damit bei Feinschmeckern, aber auch Hochzeitspaaren und Tagungsgästen.

Viele Mitarbeiter und Führungskräfte empfinden das alljährliche persönliche Update über Leistungen, Erwartungen und Ziele als lästig oder unangenehm. Richtig geführt, kann das Mitarbeitergespräch ein hilfreiches und notwendiges Instrument zur Motivation und Personalbindung sein.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up