Freitag, Jänner 24, 2025

Das 4-Sterne-Superior Defereggental Hotel & Resort hat das ganze Jahr Saison. Im Winter  bietet das Defereggental schneesicheren Wintersport vor einem herrlichen Panorama, im Sommer locken Cabrio-Touren mit der hauseigenen  Porsche 911er-Flotte  und ein fast 100.000 m² großer Golfplatz.

Zimmer und Suiten mit viel Liebe zum Detail, ein 3.600 m² großer Wellnessbereich und eine raffinierte Küche im hoteleigenen Haubenrestaurant Schlossstern – das Schlosshotel Velden bietet in seinen historischen Gemäuern so ziemlich alles, was es für einen geglückten Urlaub braucht. Und dann gibt es da ja auch noch einen See ...

Report (+) PLUS, Ausgabe 2/2016

Der richtige Mix: Diversität macht die Zusammenarbeit im Team nicht einfacher

Kunden des Karlsruher SaaS-Unternehmens Echobot erkennen geschäftsrelevante Entwicklungen in Ihrem Kundenstamm jetzt auch an deren Facebook-Posts.

Graz wird am 2. und 3. März 2016 zum internationalen Hotspot für die Städte der Zukunft: die Urban FutureGlobal Conference ist eine der weltweit größten Veranstaltungen für  nachhaltige Stadtentwicklung.

Magazine, Podiumsdiskussionen, runde Tische, Events und online – der Report Verlag erweitert laufend sein Portfolio und bietet damit seinen Partnerunternehmen eine moderne und ganzheitliche Kommunikationsstrategie.

Land der Hämmer, zukunftsreich, Heimat grosser Töchter und Söhne: Erfinder und engagierte Teams aus Unternehmen und der Verwaltung zeigen, wie der Werkzeugkasten IT nutzbringend für Wirtschaft und Gesellschaft in Österreich eingesetzt wird.

Eine gut funktionierende Infrastruktur ist Lebensader und Rückgrat jedes Wirtschaftsraumes. Auch in Österreich fließen jedes Jahr jede Menge Euros in den Ausbau und die Sanierung der baulichen Infrastruktur des Landes. Die Asfinag investiert bis 2018 3,7 Milliarden Euro, die ÖBB lässt im gleichen Zeitraum mehr als zwei Milliarden pro Jahr springen. Und auch der BIG-Konzern plant oder realisiert in den kommenden Jahren Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 3,5 Milliarden Euro. Ein kurzer Streifzug durch die wichtigsten Baustellen von BIG, ÖBB und Asfinag.

Andreas Pfeiler, Geschäftsführer des Fachverbands Steine-Keramik, über die Sorge, dass das Wohnbaupaket an den Ländern scheitern könnte, seine Hoffnungen in die laufenden Finanzausgleichsverhandlungen und Schildbürgerstreiche in der europäischen Industriepolitik.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up