Donnerstag, Jänner 23, 2025
Aron Molnar (Information Intelligence Expert, A1 Telekom Austria), Franz Amesberger (Managing Director TCI Consult), Helmut Schnitzer (Abteilungsleiter Sicherheitspolitik, Bundeskanzleramt).
Foto: Betti Plach

Wer ist für Cyberangriffe in Unternehmen verantwortlich? Wie können sich Unternehmen mit unkomplizierten Maßnahmen gegen Hacker schützen? Darüber diskutierten bei der 3. Executive Lounge der TCI Consult Hacker, IT- und Sicherheitsexperten über den Dächern Wiens.

Foto: CCC

Der Callcenter-Dienstleister CCC hat mit Ardian einen neuen Mehrheitseigentümer. Das Wachstum in Europa soll fortgesetzt werden.

Fotos: Regine Hendrich

Was haben Banken mit Trends wie Blockchain oder künstliche Intelligenz zu tun? Technologie verändert radikal die Geschäftsmodelle im Bankenbereich, waren sich die TeilnehmerInnen des Forums „Banking & Technology“ am 9. und 10. November in Wien einig. Der Konferenzveranstalter Business Circle kuratierte ein breites Spektrum an Vorträgen und Diskussionen rund um Digitalisierung und Unternehmenskooperationen („FinTegration“).

Foto: Udo Urbantschitsch: »Früher war Red Hat ein Infrastrukturlieferant, da sollte alles immer möglichst billig sein. Inzwischen hat sich herumgesprochen, dass durch Digitalisierung neue Geschäftsfelder erschlossen werden können.«

Bereits zum dritten Mal hat der Open-Source-Anbieter Red Hat seine Partner sowie Kunden in Österreich eingeladen, sich über aktuelle technische Entwicklungen zu informieren und auszutauschen. Um dem merkbaren Trend zu Cloud-Software in heimischen Unternehmen gerecht zu werden, wurde im Oktober 2017 eine offizielle Österreich-Niederlassung gegründet. Am Rande des Red Hat Forums hat Report(+)PLUS den Geschäftsführer und ehemaligen Microsoft-Manager Udo Urbantschitsch zum Gespräch gebeten.

Smartphones und Augmented Reality: Scandit optimiert die Barcode-Erfassung bei dm.
Foto: Scandit

Die Drogeriemarktkette dm stattet rund 25.000 Mitarbeiter in ihren Filialen mit Smartphones und der Barcode-Lösung MatrixScan von Scandit aus. Durch die leistungsfähigen Funktionalitäten von MatrixScan und den Einsatz von Augmented Reality werden die Warenwirtschaftsprozesse bei dm erheblich vereinfacht.

Report (+) PLUS, Ausgabe 11/2017.

Erfolg im Fokus. Ziele setzen, Teamgeist zeigen, mit Niederlagen umgehen – was Führungskräfte von Spitzensportlern lernen können.

Ganzes Heft in PDF und E-Paper.

Für die einen ist es ein »Meilenstein«, für die anderen ein »Wahlzuckerl«: Mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ und Grünen wurde in der letzten Nationalratssitzung vor der Wahl die Angleichung der Rechte von ArbeiterInnen und Angestellten beschlossen. Die Regelung betrifft 1,4 Millionen Menschen in Österreich und harmonisiert Kündigungsfristen sowie den Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Über eine Gleichstellung wurde seit Jahrzehnten diskutiert, dennoch gingen nach dem Beschluss die Wogen hoch. Report(+)PLUS hat ExpertInnen um eine sachliche Einschätzung gebeten.

»Digital Thought Leaders« aus unterschiedlichen Branchen präsentierten Ende September bei einer Veranstaltung in Mondsee ihre Ansätze und Erfahrungen auf dem Weg in die digitale Zukunft.

Das Leben hat es nicht immer gut gemeint mit Doris Felber. Doch sie gab nie auf, zog vier Kinder groß und baute eine Bäckereikette auf. Über den Blick der Frauen für das Wesentliche, ihren geheimen Berufswunsch Bürgermeisterin und warum sie jetzt auch Suppen verkauft, erzählt die Unternehmerin im Report(+)PLUS-Interview.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up