Dienstag, Juni 06, 2023

Das ISO 9001-Zertifikat garantiert höchste Qualität bei Produkten und Dienstleistungen – heute wie vor 20 Jahren.

Am 8. Oktober wurden im Wiener Ares Tower 53 Unternehmen aus Österreich und Deutschland geehrt, die bereits seit 20 Jahren über das ISO 9001-Zertifikat verfügen. Qualität werde in diesen Unternehmen jeden Tag gelebt, betonte Konrad Scheiber, CEO der Quality Austria: »Sie haben Ausdauer, Konsequenz und Willen bewiesen, aber gleichzeitig auch gezeigt, dass sie ständig an der Verbesserung der Leistung und damit am Erfolg des Unternehmens arbeiten.« Unter den Betrieben, die sich 1994 für die Einführung eines Integrierten Management Systems entschieden haben, finden sich u.a. ABB, Liebherr, Steinbacher Energie, technosert electronic und Xerox Austria. Karl Kletzmaier, Aufsichtsratsvorsitzender der Keba AG, sieht die Zertifizierung als wichtiges Signal – nach innen zu den Mitarbeitern sowie nach außen gegenüber den Kunden, Lieferanten und Partnern: »Sich wiederkehrend der Zertifizierung zu stellen, unterstreicht den Qualitätsstandard unserer Produkte und unseres Unternehmens.« Für Samuel Neuhauser, Qualitätsmanager bei Hirschmann Automotive, ist Österreich wie kaum ein anderes Land mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch verbunden: »Egal ob Industrie, Bildung, Gesundheit, Gastronomie, Kulinarik und Tourismus – wir verknüpfen immer einen Top-Level-Anspruch mit diesen Begrifflichkeiten und mit Österreich. All das und noch viel mehr ist ›Austrian Quality‹.«

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up