Donnerstag, September 28, 2023

 

Markus Kraetschmar, FK Austria Wien, Franz Chalupecky, ABB AG, Monica Rintersbacher, Leitbetriebe Austria, Wolfgang Anzengruber, Verbund AG, Susanna Zapreva, Wien Energie, und Michael Hatz, Stadion Neu St.Pölten, (v.l.n.r.) sprachen beim Expertentalk über die Herausforderungen der Energiewende in Wirtschaft und Sport.Es braucht mehr Investitionen in den Ausbau von Smart Grids

– darin waren sich  die Gäste des Expertentalks der Leitbetriebe Austria und der ABB AG einig. »Energie soll auch in Zukunft leistbar bleiben«, meint Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender der Verbund AG, als Keynote-Speaker beim Expertentalk der Leitbetriebe Austria und der ABB AG zu den Herausforderungen der vieldiskutierten Energiewende. »Denn die ist die Basis unseres Wohlstandes.« Das zeige sich darin, dass Energie heute so günstig sei wie noch nie. Anzengruber sieht den Weg, um diesen Status für den Endkunden zu halten und die Energiewende umzusetzen, in einer stärkeren Vernetzung innerhalb Europas. Eines ist klar: Wir werden es nicht in gallischen Dörfern schaffen. Doch die Energiewende habe derzeit, laut Anzengruber, noch einen Konstruktionsfehler. Die politische Seite hat sich in die Technologien eingemischt. Durch die Förderung von Wind und Photovoltaik haben diese nun den doppelten Marktpreis. Die Förderung sei zwar prinzipiell nicht schlecht, jedoch ein unkoordinierter Vorgang. Da die Quellen der erneuerbare Energien, wie Wind und Sonne, nicht berechenbar seien, sei es falsch, das ganze System auf diese zu richten. Um die Energieversorgung der Zukunft zu garantieren, brauche es Investitionen in Netzkapazitäten durch die Förderung von Speichertechnologien, wie der Pumpspeicherkraftwerke, und den Ausbau intelligenter Netze.

Auch Franz Chalupecky, Vorstandsvorsitzender der ABB AG, betont beim anschließenden Podiumsgespräch zum Thema Energiewende – Ökologische Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Sport die Wichtigkeit des Netzausbaus. Für das Unternehmen ABB AG sei die Energiewende eine große Chance, da es mit seinem Produktportfolio für alle Eventualitäten aufgestellt ist. Daran, dass weltweit über eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu Strom haben, erinnert Susanna Zapreva, Geschäftsführerin der Wien Energie. Um einen Wohlstand wie in Österreich für alle auf der Welt zu erreichen, muss investiert werden. Dabei sei es insbesondere notwendig, in die Netze zu investieren. Die E-Wirtschaft sieht Zapreva mehr dezentral geregelt.

Auch im Bereich des Sports ist die Energiewende ein relevantes Thema. Da moderne Fußballstadien, um den Anforderungen der UEFA und der Zuseher zu entsprechen,  immer mehr Energie benötigen, müssen auch Fußballklubs richtiges Energiemanagement betreiben, sind sich FK Austria-Vorstandsvorsitzender Markus Kraetschmar und Ex-Fußballer sowie Projektleiter des Stadions Neu St.Pölten Michael Hatz einig.  Im Anschluss an die Diskussion wurden dem FK-Austria sowie der ABB AG Zertifikate als Exzellenznetzwerkpartner der Leitbetriebe Austria durch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria, überreicht.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up