Freitag, September 29, 2023
Mit der Netzwerkkamera lassen sich - im Gegensatz zu herkömmlichen, analogen Video-überwachungskameras - die Bilddatenströme in digitalisierter Form an ein LAN übertragen. Basierend auf dem Wireless-Standard 802.11b geschieht dies drahtlos. Die Anbindung über ein Netzwerk kann mit der Adhoc-Funktion oder über einen Access Point erfolgen. Da das System auf standardisierten Protokollen wie TCP/IP aufsetzt, ist zum Betrachten der Filmaufzeichnungen und zur Steuerung der Kamera jeder Netzwerk-PC geeignet, auf dem ein gängiger Web-Browser installiert ist.

Die Einsatzgebiete der weltweit ersten Wireless-Kamera liegen etwa im Bereich der Fernüberwachung von Eingangsportalen, Parkhäusern, Produktionsstrassen, Schulhöfen oder Einkaufsgeschäften. Neben der Wireless-Schnittstelle verfügt die leistungsfähige Kamera zudem über einen RJ45 10/100-Anschluss für eine Verbindung mit einem Kat5-Patchkabel.

Das neuartige Gerät, das für den Indoor-Betrieb ausgelegt ist, arbeitet unter Windows 98/SE/ME/2000/XP, bietet eine 64/128-Bit-Verschlüsselung und verfügt über eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Es unterstützt die Protokolle HTTP, FTP, TCP/IP, UDP, ARP, ICMP, BOOTP, RARP, DHCP und PPPoE. Die Auflösung beträgt maximal 640x480 Bildpunkte. Zum Lieferumfang gehört unter anderem IPView-Software und ein schwenkbarer Kamera-Metallfuß.

Die Netzwerkkamera ist zu einem Preis von 590 Euro erhältlich.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up