Samstag, Dezember 02, 2023
Kuwait mischt aktiv mit im Rennen um die prestigeträchtigsten Städte dieser Welt. Mehr als 1000 Bauprojekte werden in den nächsten fünf Jahren in Angriff genommen.

Das neue Aushängeschild in Kuwait City soll die Silk City mit einem imposanten 1001 Meter hohen Turm werden. Doch bis es soweit ist, wird es noch dauern. Das vorerst höchste Gebäude wird der Al Hamra Tower. Mit nicht minder beeindruckenden 412 Meter wird das Hochaus der Skyline von Kuwait City in den den nächsten Jahren seinen Stempel aufdrücken. Auf 77 Stockwerken entstehen Büro- und Geschäftsräumlichkeiten mit einer Gesamtfläche von 98.000 Quadratmetern. Die Fertigstellung ist für 2010 geplant.

Der Grundriss des Gebäudes gleicht einem abgerundeten Quadrat mit 60 Metern Kantenlänge. Um den mittig angeordneten Kern für die Aufzugs- und Treppenschächte schraubt sich die Gebäudestruktur gegen den Uhrzeigersinn wie eine Spirale nach oben. Bis zum 70. Stockwerk beschreibt die Außenfassade eine Drehung von West nach Ost um über 130 Grad. Von der 70. bis zur 77. Etage verjüngt sich das Gebäude. Was die Architekten und Stadtplaner freut, stellt die Schalungstechniker vor größere Probleme. Die Lösung lieferte der deutsche Schalungs- und Gerüstspezialist Peri mit einer Kombination aus verschiedenen Kletterschalungssystemen und der Skydeck Deckenschalung. Die Schalungsplaner erstellten für jedes der 77 unterschiedlichen Geschosse detaillierte Ausführungszeichnungen und entwickelten ein ganzheitliches Schalungskonzept. Damit konnten die einzelnen Etagen in jeweils nur acht Tagen fertiggestellt werden.

Die innen liegenden Kernwände sind mit Hilfe der ACS Selbstklettertechnik vorauslaufend empor gewachsen. Aus dem modular aufgebauten Baukastensystem mit fünf möglichen Klettervarianten wurden Arbeitsbühnen und Plattformen gebildet, die unabhängig von Kran und Wetter mit dem ACS Kletterantrieb in die jeweils nächste Etage gebracht werden. Die Geschossdecken wurden im Schutz der RCS Kletterschutzwand hergestellt. Zur Verankerung am Bauwerk kamen Deckenschuhe zum Einsatz, die die Kletterschienen beim Umsetzen zum nächsten Betonierabschnitt führen. Damit war die komplette Gerüsteinheit auch während des Klettervorgangs mit dem Bauwerk verbunden. Bei den vor- und rückgeneigten Flügelwänden kamen Klettereinheiten zum Einsatz, die aus dem SKS Sperren-Kletter-System und der VARIO Träger-Wandschalung gebildet werden.

Alle Klettervarianten wurden so konzipiert, dass sich sowohl die Regelgeschosshöhen von 4,20 Meter als auch Zwischengeschosse bis zu elf Metern Höhe ohne aufwändige Umbauarbeiten herstellen lassen. Eine unterschiedliche Positionierung der Fensteraussparungen ließ sich mit den PERI Systemen ebenso berücksichtigen wie kurzfristige Anpassungen des Bauablaufs an die veränderlichen, örtlichen Baustellengegebenheiten.
 

 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up