Freitag, Jänner 24, 2025
Das Jobkarussell dreht sich im November 2024
Sonja Sarközi ist der neue CEO der Anadi Bank.

In den Chefetagen ist einiges in Bewegung. Wer dockt wann bei welchem Unternehmen an?


Erfahrene Abwicklerin (Bild oben)

Unter Sonja Sarközi soll bei der Austrian Anadi Bank wieder Ruhe einkehren. Nachdem der bisherige Vorstandsvorsitzende Christian Kubitschek vorzeitig seinen Hut nehmen musste, übernimmt nun die erfahrene Bankmanagerin das Kommando. Seit 1996 in Führungspositionen bei der Bawag tätig, wechselte sie 2017 in den Vorstand der Sberbank Europe und begleitete als CEO nach den Sanktionen gegen Russland 2022 die Abwicklung der Bank. Bis Sommer 2024 war sie Geschäftsführerin der Superfund Asset Management GmbH.

 

Know-how aus Österreich

Hannes_Ametsreiter_c_Vodafone.jpg

Der frühere Chef der Telekom Austria, Hannes Ametsreiter, steht ab 1. Jänner 2025 an der Spitze der deutschen Bertelsmann-Stiftung. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Ralph Heck scheidet mit Jahresende aus. Ametsreiter gilt als versierter Topmanager. Der gebürtige Österreicher blickt auf mehr als 20 Jahre Vorstandserfahrung in der Telekommunikationsbranche zurück. Nach sechs Jahren an der Spitze der Telekom Austria war er von 2015 bis 2022 CEO von Vodafone Deutschland.

 

Neuausrichtung

Ulla_Havas-Harsch_c_Manpower_Österreich.jpg

Die ManpowerGroup setzt die organisatorische Neuausrichtung fort. Im Zuge dessen übernimmt die Milon Group als österreichische Eigentümerin die operative Verantwortung. Als neue Geschäftsführerin übernimmt Ulla Havas-Harsch ab sofort die Leitung von Manpower Österreich. Die Topmanagerin bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung mit. Zuletzt war die 45-Jährige als COO beim Mitbewerber Randstad tätig, wo sie die digitale Transformation vorantrieb.

 

Wechsel im Führungsduo

Thomas_Eck_c_ARA.jpg

Neben Vorstandssprecher und Vertriebsvorstand Harald Hauke bildet ab sofort Thomas Eck als Vorstand für Produktion, IT und Finanzen das ARA-Führungsteam. Der gebürtige Wiener verfügt über umfassende Branchenkenntnisse – insbesondere in den Bereichen Verpackungslösungen und Recycling. Er folgt auf Martin Prieler, der das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen hat. Eck arbeitete mehr als 25 Jahre bei Constantia Flexibles und zuletzt als CTO bei PreZero Polymers. Auch im Aufsichtsrat der ARA war er bereits aktiv.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up