Mittwoch, Juni 07, 2023

Peter Gerdenitsch, Raiffeisen Bank International AG, wurde beim CIS Compliance Summit 2022 als „CISO of the Year“ ausgezeichnet. 

Titelbild (v.l.n.r.): „CISO of the Year“: Juryvorsitzender Simon Toja, der stolze Preisträger Peter Gerdenitsch (Raiffeisen Bank International) zusammen mit Veranstalter Klaus Veselko (CIS). (Credit: Anna Rauchenberger)

Die auf Informationssicherheit spezialisierte, staatlich akkreditierte Zertifizierungsorganisation CIS verlieh den Titel heuer zum ersten Mal. „Mit der neu ins Leben gerufenen Auszeichnung möchten wir herausragende Leistungen im Bereich Informationssicherheit würdigen und jene Personen, die sonst häufig anonym im Hintergrund für die Sicherheit vieler Betriebe arbeiten, ins Rampenlicht rücken“, erklärte CIS-Geschäftsführer Klaus Veselko bei der Preisverleihung in Wien. Der Award wurde vom Juryvorsitzenden Simon Tjoa, Institut für IT Sicherheitsforschung an der FH St. Pölten, überreicht. Die unabhängige Jury setzte sich aus Repräsentant*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.

Peter Gerdenitsch, Group CISO der Raiffeisen Bank International AG, überzeugte durch die Definition und Einhaltung der gruppenweiten Security Governance sowie der Implementierung eines Zero Trust Konzepts für Enduser. Die Begründung der Jury: „Herr Gerdenitsch verfolgte eine zukunftsträchtige Strategie und hat es geschafft, die Informationssicherheit als ganzheitlichen Business Enabler in der Unternehmensgruppe 
der Raiffeisen Bank International zu positionieren. Darüber hinaus leistete Gerdenitsch durch den intensiven Austausch mit Fachexperten einen wichtigen Beitrag für die Security Community Österreichs.“

Große Bandbreite 
 
Ziel des „CISO of the Year“-Wettbewerbs ist es, die Leistungen dieser hochspezialisierten Management-Rolle auszuzeichnen sowie zusätzliche Impulse zu bieten. Die Bandbreite der einreichbaren Projekte und Maßnahmen erstreckte sich von der präventiven Abwehr von Cyber-Attacken oder der Realisierung eines innovativen Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) unter herausfordernden Bedingungen bis hin zur Weiterentwicklung eines ISMS zu einem integrierten Managementsystem mit Business Continuity Management (BCM). 
 
Informationen zu den weiteren Preisträgern sowie die Anmeldeformulare für die Auszeichnung im kommenden Jahr zum „CISO of the Year 2023“ finden Sie hier: www.cis-cert.com/ciso/

 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up