Montag, Dezember 11, 2023

Das Greentech-Unternehmen refurbed rollt sein Geschäftsmodell ab September auf den B2B-Bereich aus. Firmen können generalüberholte Laptops und Smartphones künftig um bis zu 40 Prozent günstiger einkaufen.

Titelbild: Peter Windischhofer, Co-Founder von refurbed. (Credit: refurbed)

Das refurbed-Prinzip hat sich im Privatbereich als neue Konsumkategorie etabliert und soll nun auch in österreichischen Unternehmen selbstverständlich werden. Von Profis generalüberholte Laptops, Tablets und Smartphones erhalten künftig auch im Business ein zweites Leben und helfen österreichischen Unternehmen nicht nur bis zu 40 Prozent der Investitionskosten zu sparen, sondern auch ihre Nachhaltigkeitsziele leichter zu erreichen.

Durch das Refurbishen wird unnötiger E-Waste reduziert und es werden bis zu 70 Prozent an CO2-Emissionen – verglichen zu einem Neukauf – vermieden. Eine wesentliche Neuerung gibt es jedoch im Vertriebsmodell: Im Unterschied zu Privatkund*innen, wo ein Online-Marktplatz als Schnittstelle, Sicherheits- und Qualitätsgarant fungiert, wird dies beim B2B-Angebot anders sein.

„Unser Team ist hier direkter Vertragspartner für alle B2B-Kunden und kümmert sich von der Anfrage über ein individuelles Angebot bis hin zur Zahlungsabwicklung um den gesamten Prozess“, erklärt Co-Founder Peter Windischhofer die neugeschaffene Struktur. „Durch die direkte Abwicklung sind wir in der Lage, individuell auf die IT-Bedürfnisse unserer Firmenkunden einzugehen und für sie das preiswerteste und beste Angebot zusammenzustellen. Unsere Kund*innen können dabei selbst entscheiden, welche so genannten ‚Gradings‘ sie bei den Produkten wünschen.“

Je nach Zustand des Geräts wird zwischen A-Grading (Exzellent – funktioniert wie neu, sieht aus wie neu), B-Grading (Sehr gut – funktioniert wie neu, leichte Gebrauchsspuren) und C-Grading (Gut – funktioniert wie neu, deutliche Gebrauchsspuren) unterschieden. Die Mindestbestellzahl sind zehn Stück, für alle Produkte gilt ein Jahr Garantie. Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Firmengeräte ebenfalls an refurbed zu verkaufen und diese so in den Rohstoff- oder Produkt-Kreislauf zurückzuführen. 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up