Sonntag, Oktober 01, 2023
Arval übernimmt UniCredit Leasing

Überraschender Deal in der heimischen Leasingbranche: Arval Austria erwirbt 100 % der UniCredit Leasing Fuhrparkmanagement GmbH und schließt eine langfristige Kooperation mit der UniCredit Bank Austria. Dioese ermöglicht es Arval, seine Fuhrparkmanagement-Services und Mobilitätsdienstleistungen den Unternehmenskunden der Bank anzubieten.

Mit der Übernahme erhöht Arval Austria seinen bisherigen Bestand von rund 7.000 Fahrzeugen auf dann 13.000 Fahrzeuge und rückt damit unter die Top-3-Full-Service-Leasing-Anbieter in Österreich.

„Ich bin davon überzeugt, dass diese Kooperationsvereinbarung beiden Partnern Nutzen bringt“, betont Kálmán Tekse, Managing Director von Arval Austria. Das Closing soll – vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden – im September dieses Jahres erfolgen. Über den Verkaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Akquisition folgt der Strategie von Arval, Partnerschaften auszubauen. Über das Flottenmanagement hinaus soll gemeinsam ein nachhaltiges, zukunftsorientiertes Mobilitätsangebot entwickelt werden.

„Durch die zukünftige Vertriebskooperation können wir unsere Kundinnen und Kunden in Zukunft noch besser servicieren, indem wir ihnen die Leistungen einer der größten europäischen Fuhrparkmanagement-Gesellschaften anbieten“, ergänzt Susanne Wendler, Vorstand der UniCredit Bank Austria für den Bereich Unternehmerbank. „Mit diesem starken strategischen Partner stellen wir einen direkten und raschen Zugang zu zukünftigen Produktinnovationen im Bereich Fuhrparkmanagement mit internationalem Maßstab sicher.“

 

 

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up