Montag, Juni 05, 2023
Einladung zum T-Systems Sommerevent: "Let´s Power Higher Performance"

Im Zeitalter der Digitalisierung müssen Unternehmen definieren, wie sie die neuen digitalen Möglichkeiten nutzen, wie sie für ihre Kunden einen Mehrwert schaffen aber auch wie sie ihre Mitarbeiter auf dieser Reise mitnehmen. Um sich mit diesen und anderen Fragen auseinander zu setzen, lädt T-Systems Austria gemeinsam mit 16 Partnern unter dem Motto: „Let´s Power Higher Performance“ zum Sommerevent. 

Am Programm stehen Aus- und Einblicke in die Netze der Zukunft, welche Ende zu Ende gedachten Multi Cloud & Infrastructure-Angebote T-Systems anbietet, wie gemeinsam mit Magenta Telekom die Städte der Zukunft smarter gemacht werden können und warum heute mehr denn je das Thema Cyber Security so zentral ist. T-Systems und sein Schwesterunternehmen Magenta Telekom präsentieren eine Vielzahl an Aktivitäten rund um das Leben mit dem „Internet der Dinge“. Gezeigt werden Lösungen die Städte und Regionen künftig so richtig „smart & easy“ werden lassen: Smart Street Lighting, Smart Waste Management, Smart Air Quality Monitoring und den Smart City Tree. Weitere 16 Partner wie PureStorage, SNP Austria, Fortinet, Silverpeak, VMware, Retarus, T-Systems Multimedia Solutions (MMS Dresden) und Detecon präsentieren ihre Lösungen. Als Keynote-Speaker konnte Ali Mahlodji gewonnen werden,  durch den Nachmittag führt Sylvia Graf von Ö3.

Ort: T-Center, Rennweg 97-99, 1030 Wien

Datum: Dienstag, 6. August 2019, ab 14.30 Uhr

Hier gehts zur Event-Website

Programm:
14:30 Uhr: Registrierung
15:00 Uhr: Begrüßung & Eröffnung
15:15 Uhr: Keynote von Ali Mahlodji: „Den digitalen Umbruch meistern“
16:00 Uhr: Partners-Talkroom: „Higher Performance with Partners“
ab 16:40 Uhr: Guided Tours durch den Ausstellungsbereich
18:00 Uhr: Besuch des Rechenzentrums - anschließend Buffet und Get-together


Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up