Samstag, September 23, 2023
Joskos designorientierte Produktpalette auf höchstem Energiesparniveau sicherte auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Umsatzzuwächse.
Der Start ins Geschäftsjahr 2008 war für Josko ein sehr guter. Das lag zum Teil aber auch an Auftragsüberhängen aus dem Rekordjahr 2007. Im Herbst bekam aber auch Josko die Folgen der Wirtschaftskrise zu spüren. Die Folge war ein enormer Verdrängungswettbewerb. Dennoch konnte mit 95,3 Millionen Euro ein laut Geschäftsführer Karl Wagner »sehr erfreulicher Umsatz« erzielt werden. Damit ist Josko Nr. zwei am heimischen Fenstermarkt und im Bereich Holz/Alufenster schon zum fünften Mal in Folge Marktführer. Die Auftragslage und die Aussichten für 2009 sieht Wagner ebenfalls äußerst positiv. »Vor allem der Bereich der thermischen Sanierung boomt. Mit unseren Energiesparprodukten auf höchstem Niveau sind wir bestens aufgestellt«, so Karl Wagner weiter. »Die Kunst besteht nicht nur darin, hocheffiziente Energiesparfenster zu entwickeln. Es geht darum, diese zugleich dicht, stabil und schlank, also optisch ansprechend, zu gestalten. Daran arbeiten wir seit Jahren intensiv«, ergänzt Geschäftsführer Johann Scheuringer.
In einer Branche, die oft durch geringe Eigenmittelausstattung charakterisiert ist, glänzt Josko mit einer Eigenkapitalquote von 53 Prozent. »Unsere langjährige Strategie hat sich jetzt voll bewährt – in Zeiten der Finanzkrise ist eine gesicherte Eigenfinanzierung lebenswichtig. So können wir weiterhin unsere Ziele konsequent und unabhängig verfolgen«, sagt Geschäftsführerin Christa Wagner.
2009 werden in Andorf rund drei Millionen Euro in einen Zubau für eine neue Produktionshalle investiert. In Zeiten, wo sonst nur jeder davon spricht, Arbeitsplätze zu sichern, sorgt Josko für neue Arbeitsplätze.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up