Sonntag, Mai 28, 2023
Auto des Monats: E-Tron

Audi hat mit dem e-tron sein erstes rein elektrisch angetriebenes Serienmodell vorgestellt.

Der Oberklasse-SUV schafft maximal 400 km Reichweite, hat 95 kWh Ladekapazität und kostet 82.000 Euro. 4,90 Meter lang, 1,94 Meter breit und 1,62 Meter hoch entspricht das Raumangebot einem typischen Oberklasse-Modell der Marke. Elektromotoren an beiden Achsen treiben den Wagen relativ gleich verteilt mit einer Systemleistung von bis zu 300 kW und 664 Nm Drehmoment an – 125 kW (170 PS) vorne, 140 (190 PS) hinten. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Audi e-tron in 5,7 Sekunden. Bei 200 km/h erreicht er seine elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit. Aerodynamisches Highlight sind optionale virtuelle Außenspiegel. Dabei liefern kleine Kameras Bilder auf das OLED-Display im Interieur. Der e-tron kann an Schnellladesäulen mit bis zu 150 kW Gleichstrom laden. Alternativ lädt er Wechselstrom mit bis zu 11 kW, optional mit 22 kW. Erste Auslieferungen sind für Ende 2018 geplant.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up