Freitag, Jänner 24, 2025
Einladung zum qualityaustria FutureLABs: Startschuss in die Zukunft
Foto: Anna Rauchenberger

Damit Unternehmen stets am Puls der Zeit sind, startet Quality Austria ein neues Workshop-Format zur Auseinandersetzung mit entscheidenden Zukunftsthemen.

In offenen Workshops liefern Top-Experten in ihren Vorträgen anregende Impulse zu unterschiedlichen Schwerpunkten, um die bisherige Unternehmenspraxis im Qualitätsmanagement zu reflektieren. Durch Fallbeispiele, Best Practice und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch wird der unmittelbare Know-how-Transfer gefördert.

Das erste qualityaustria FutureLAB befasst sich mit dem Thema „Lean and Agile: Fokussiert und flexibel zur Prozesseffizienz“. Die Umsetzbarkeit und der Nutzen dieses Ansatzes werden unter anderem in Hinblick auf folgende Fragen diskutiert:

  • Wann wird aus den Möglichkeiten der Flexibilität lähmendes Chaos?
  • Qualitäts- und Prozessverbesserungsmethoden: Was funktioniert heute (noch)?
  • Wo kippt die Chance auf Effizienz in das Risiko des Kaputtsparens?

Termin: Donnerstag, 14. Juni 2018, 13.00 – 17.00 Uhr

Ort:      Quality Austria - Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH, Zelinkagasse 10/3, 1010 Wien

Vortragende:

  • Anni Koubek, Prokuristin Innovation und Business Development, Quality Austria
  • Mischa Lucyshyn, Six Sigma Master Blackbelt
  • Manfred Freunthaler, Leitung WinCC OA Entwicklung, ETM professional control

Teilnahmegebühr: regulär € 140,00 (exkl. 20 % MwSt.), für Studierende mit gültigem Studentenausweises oder Inskriptionsbestätigung € 35,00

Anmeldung: www.qualityaustria.com/futurelabs - Anmeldungen zum qualityaustria FutureLAB sind bis 13. Juni 2018 möglich

Die Schwerpunkte der weiteren Workshops sind:

  • „Qualität im digitalen Zeitalter: Smarte Produkte – Dienstleistungsintensivierung – Lebenszyklus“ am 29. Oktober 2018 in Linz
  • „Service-Excellence gestern – heute – morgen?” am 22. November 2018 in Wien

 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up