Samstag, Dezember 09, 2023
Versicherungen: Durchblick für Richtlinie IDD
Foto: adesso

Derzeit sorgt die Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) vielerorts noch für Verwirrung. Der IT-Dienstleister adesso Austria hat sich intensiv mit den neuen Bestimmungen auseinandergesetzt und berät österreichische Versicherungsanbieter in der Gestaltung von kundenfreundlichen Vertriebsprozessen und technischen Gesamtlösungen.

Auch wenn der geplante Umsetzungstermin vom 23. Februar wahrscheinlich auf den 1.Oktober verschoben wird: die Versicherungsbranche wird dieses Jahr vor große Herausforderungen gestellt. Die EU-weit beschlossene IDD soll den Vertrieb von Versicherungen regulieren, diesen transparenter machen und vor allem Kundeninteressen schützen. Wichtigste Inhalte umfassen unter anderem einen „best-interest-Ansatz“, nach welchem der Verkäufer handeln muss, sowie die Pflicht zur Vermeidung von Interessenskonflikten und die umfangreiche Aufklärung über Produktkosten. Neben einer fachspezifischen Ausbildung besteht außerdem eine Weiterbildungsverpflichtung um sicher zu gehen, dass die Vertriebsmitarbeiter stets auf dem Laufenden sind. Bei allen langfristigen Vorteilen, die eine umfangreiche Neuverordnung wie diese bringen soll, steht am Anfang vor allem eines: viel Arbeit und etliche Fragezeichen. Diese gilt es aufzulösen – und zwar nicht nur von Versicherungsanstalten, denn betroffen ist vielmehr jede Organisation, die Versicherungen anbietet, wie beispielsweise auch Banken oder Makler.

IDD konformes Angebot
Um den neuen Anforderungen auch aus vertrieblicher Sicht bestmöglich gerecht zu werden, hat adesso Austria seine Softwarelösung im Bereich Bedarfsweckung um IDD-konforme Bedarfserhebungskomponenten erweitert.

Im Zuge dessen hat sich das Unternehmen intensiv mit allen Bereichen der IDD beschäftigt und gibt sein Wissen nun neben seiner Haupttätigkeit als Softwareentwickler im Rahmen von Workshops und technischen Beratungen an Unternehmen aus der Branche weiter.

Als eine der ersten hat die D.A.S. Rechtsschutzversicherung dieses Angebot in Anspruch genommen: Gemeinsam mit adesso wurde ein Fragenkatalog ausgearbeitet, der einerseits den neuen Bestimmungen konform ist, andererseits ein höchstes Maß an Kundenfreundlichkeit gewährleistet. Zentrales Anliegen ist es, die Bedürfnisse der Kunden zu ermitteln und diese in einem zweiten Schritt zu überzeugen, die geweckten Bedürfnisse von sich aus decken zu wollen. Mittels einer interaktiven und anschaulichen Benutzeroberfläche sollen Versicherungsmitarbeiter und Kunde gemeinsam erarbeiten können, welche Angebote für die jeweilige Lebenssituation Sinn machen.

Michael J. Wasserbauer, Leiter IT & Verwaltung bei der D.A.S., war sehr zufrieden mit dem Resultat: „Wir stehen vor der Herausforderung, unseren Beratungsprozess an die neuen IDD Richtlinien anzupassen. Am wichtigsten war es uns dabei, die Interessen unserer Kunden in den Vordergrund zu stellen und für diese ein möglichst transparentes und vollständiges Beratungsangebot liefern zu können.“ Stefan Schambron, Sales Manager bei adesso Austria, hält fest, „dass wir trotz der neuen Herausforderungen durch die IDD den Verkaufsprozess für Versicherungsanbieter erleichtern können: Einerseits durch unsere vorhandenen Softwarelösungen, andererseits durch die Weitergabe unserer Expertise auf dem Gebiet.“

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up