Donnerstag, Jänner 23, 2025

IST Austria und Lansdowne Partners starten Advanced Tech Seed Fonds: "IST CUBE" soll Start-ups mit fünf Millionen Euro unterstützen.

Business-Angel-Aktivitäten haben in den letzten Jahren zugenommen und auch eine Reihe von staatlichen Förderungen stehen mittlerweile zur Verfügung. Institutionelle Eigenkapitalinvestoren jedoch, die das Seed- und Frühphasensegment ansprechen, sind in Österreich immer noch selten.

Mit der Gründung von IST CUBE, einer Investitionsplattform zur Unterstützung der Gründung und Entwicklung von Tech-Start-ups, unternehmen das Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) und eine Tochtergesellschaft von Lansdowne Partners einen bedeutenden Schritt um diese Lücke zu schließen und die Situation für junge technologiebasierte Gründer zu verbessern, die ihre Unternehmen in Österreich ansiedeln wollen. Anträge sind nicht auf Forschung des IST Austria beschränkt sondern sind von technologieorientierten Gründern aus dem In- und Ausland willkommen.

IST CUBE wird in stark technologieorientierte Unternehmen investieren, von denen viele ihren Ursprung in der akademischen Forschung haben und es wird erfolgreichen Gründern helfen, erfolgreiche Geschäftsmodelle zu erstellen, starke Teams zu bilden und ihre Unternehmen mit dem Ziel weiter zu entwickeln, eine globale Führungsrolle in ihrem gewählten Feld einzunehmen.

Harald Mahrer, Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, kommentiert: „Akademische Forschung durch Start-ups in kommerzielle Produkt zu verwandeln ist von entscheidender Wichtigkeit für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Österreichs. Die Initiative des IST Austria und von Lansdowne Partners ist ein großartiges Beispiel von Unternehmergeist, der Wissenschaft und private Investitionen in neuartiger Weise zusammenbringt.“

Tom Henzinger, Präsident des IST Austria, sagt: "Am IST Austria wollen wir geniale junge Leute unterstützen, deren Weg sie ins Unternehmertum führt. Gemeinsam mit Lansdowne Partners und weiteren potenziellen Investoren wollen wir ein Umfeld schaffen, in dem Innovationen gedeihen können."

IST CUBE wird als offenes Anlageinstrument strukturiert, an dem auch andere gleichgesinnte Investoren teilnehmen können, die diese Bestrebungen unterstützen. Der Geschäftsführer von IST CUBE ist Markus Wanko, Leiter des IST-Technology Transfer Teams und ein ehemaliger Venture-Kapitalinvestor. Herr Wanko leitet auch den Aufbau des Teams von IST CUBE und die Entwicklung des Investmentfonds.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up