Freitag, Juni 09, 2023

Der Fabasoft TechSalon 2017 „Network- und Information Security: So schützen Sie Ihr Unternehmen“ am 27. Juni in Wien dreht sich um die Sicherheit Ihres Unternehmens.

Das Thema "Informationssicherheit" hat durch spektakuläre CEO Fraud- und jüngste europaweite Cyberangriffe enorm an Brisanz gewonnen. Im Fabasoft TechSalon wird das Thema durch die Schilderung eines Cyberangriffes und dessen Abwehr auf ein österreichisches Telekommunikationsunternehmen beleuchtet. Weiters wird diskutiert, wie Sie Ihr Unternehmen mit Network- und Information Security gegen Angriffe sowohl aus dem Netz als auch aus der realen Welt schützen können, und welche Verantwortung Geschäftsführung oder Vorstand dabei zukommt.

Wie können Sie Ihr Unternehmen vor Angriffen aus dem Internet schützen? Welche Gefahren drohen aus der „realen“ Welt? Wie können Mitarbeiter sensibilisiert und geschult werden? Und was bedeutet es für die Vorstandsebene, wenn ein Unternehmen tatsächlich gehackt wird und Assets oder Unternehmens-Know-how gestohlen werden?

Anmeldung hier

Die Diskutanten:

  • Wolfgang Schwabl, Cyber Security Officer der A1 Telekom Austria AG
  • Roland Supper, Head of Cyber Defense Center, sIT Solutions AT Spardat GmbH
  • Helmut Fallmann, Mitglied des Vorstandes der Fabasoft AG

Moderation: Martin Szelgrad, Chefredakteur Report Verlag

Ablauf:

17:30 - Einlass

18:00 - Beginn Podiumsdiskussion

18:45 - Publikumsfragen

Networking

ca. 20:30 - Ende der Veranstaltung


Eckdaten:

Podiumsdiskussion "Network- und Information Security: So schützen Sie Ihr Unternehmen" im Fabasoft TechSalon

Wann: 27.06.2017,18:00 bis 19:30 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr

Wo: Fabasoft TechSalon, Laxenburger Straße 2/ 6. Stock, 1100 Wien

Veranstalter: Report Verlag, Lienfelderstraße 58/3, 1160 Wien, Tel.: 43(01) 90299-31, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir bitten um ⇒ ANMELDUNG

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Bernd Affenzeller
03. Mai 2023
Während die Chefs der Bauindustrie auf ihren Bilanzpressekonferenzen Optimismus und Zuversicht versprühen, schlagen Vertreter des Baugewerbes in Hintergrundgesprächen Alarm. Aus dem einfachen Grund, w...

Log in or Sign up