Freitag, Dezember 08, 2023

AFS fördert seit mehr als 100 Jahren durch Austauschprogramme für Jugendliche den Erwerb interkultureller Kompetenzen. Aktuell werden auch in Österreich wieder Gastfamilien gesucht.

Interkulturelle Kompetenzen sind in der globalisierten Welt unverzichtbar. Diese Fähigkeiten kann man jedoch nur durch Eintauchen in andere Kulturen erwerben. AFS ermöglicht als weltweit älteste Jugendaustauschorganisation 15- bis 18-Jährigen diesen Einblick in eine neue Lebenswelt. 1914 als »American Field Service« in den USA gegründet, um durch kulturelles Verständnis weitere Kriege zu verhindern, entstand ein Netzwerk, das heute in rund 100 Ländern vertreten ist; in Österreich seit 1949.

»Die Sprache ist nur ein Nebeneffekt«, erklärt Ingeborg Suppin-Fabisch, Generalsekretärin von AFS Österreich. »Sich in fremder Umgebung angemessen zu verhalten und zu kommunizieren, aufgeschlossen zu sein gegenüber anderen Lebensformen, das sind Soft Skills, die für den weiteren beruflichen Werdegang essentiell sind.« Die Jugendlichen besuchen eine öffentliche Schule, leben bei einer Gastfamilie und nehmen an deren Leben teil. Diese Erfahrungen sind in der Regel sehr prägend: Viele ehemalige AustauschschülerInnen absolvieren später ein Studium im Ausland, wählen einen Beruf mit internationalem Umfeld – oder finden im Gastland die Liebe ihres Lebens.

AFS Österreich vermittelt jährlich rund 150 bis 200 Schülerinnen und Schüler ins Ausland, für Bedürftige gibt es Stipendien. Auch Österreich ist als Gastland äußerst beliebt, vor allem bei AsiatInnen. Interessierte Familien, die Jugendliche für sechs bis zwölf Monate unentgeltlich aufnehmen möchten, werden laufend gesucht.

Info: AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen
Tel.: 01/319 25 20, www.afs.at

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up