Dienstag, Juni 06, 2023

Oliver Krizek gehört zu den besten Unternehmern des Landes: Der Eigentümer und Geschäftsführer der NAVAX Unternehmensgruppe als Finalist beim Entrepreneur Of The Year 2015.

Oliver Krizek, Eigentümer und Geschäftsführer der NAVAX Unternehmensgruppe, wurde von der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY (Ernst & Young) ins Finale vom Entrepreneur Of The Year 2015 gewählt. Damit zählt der Unternehmer zu den neun besten des Landes, die heuer von EY zum zehnjährigen Jubiläum in Österreich nominiert worden sind. Der hochkarätige Unternehmerpreis wird in drei Kategorien vergeben. Der Eigentümer und Geschäftsführer des unabhängigen IT-Systemhauses, das seit über 20 Jahren erfolgreich in den Bereichen ERP, CRM, Business Intelligence, Controlling & Budgetierung sowie Collaboration & Mobility tätig ist, wurde in der Kategorie Handel & Konsumgüter bewertet.

Im Vorfeld mussten allerdings einige Leistungsbeweise erbracht werden und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens wurde auf Herz und Nieren geprüft. Danach hat eine fachkundige Jury nach folgenden fünf Kriterien die Bewertung der Sieger und Finalisten vollzogen: Unternehmerische Leistung, Geschäftsentwicklung, Mitarbeiterführung, Innovationskraft und die Zukunftsfähigkeit des Betriebes.

„Die Bedeutung von Unternehmern für die Gesellschaft ist gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten größer denn je. Sie sind es, die ausgetretene Pfade verlassen, mutig vorangehen und ihrer Idee auch gegen Widerstände treu bleiben – und so nachhaltig Fortschritt und Wachstum fördern. Unsere Gesellschaft braucht diese Persönlichkeiten. Wir haben den Entrepreneur Of The Year Award vor zehn Jahren in Österreich ins Leben gerufen, um genau diese Unternehmer und ihre Leistungen zu ehren und ihren Geschichten eine Bühne zu bieten. Dadurch wollen wir einen Beitrag leisten, das Unternehmertum in Österreich zu stärken und junge Menschen durch positive Vorbilder zur Unternehmensgründung zu motivieren“, erklärt Helmut Maukner, Country Managing Partner von EY Österreich.

„Als Finalist beim Entrepreneur Of The Year 2015 geehrt worden zu sein bestärkt mich auch weiterhin, mit Leidenschaft mein Unternehmen zu führen und langfristig in meine Unternehmensgruppe zu investieren. Ich habe von Anfang an mit sehr viel Elan eine Vision entwickelt und diese konsequent verfolgt. Seit über 20 Jahren bin ich nun bereits Unternehmer und davon überzeugt, dass die NAVAX Unternehmensgruppe nur deshalb so erfolgreich ist, weil wir es seit Anbeginn geschafft haben, mit Leidenschaft und Leichtigkeit unsere Themen am Markt umzusetzen. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass ich auch weiterhin mit dieser Freude und Passion Unternehmer sein darf“, freut sich Oliver Krizek über die Nominierung beim Entrepreneur Of The Year 2015.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up