Freitag, Dezember 08, 2023

In Österreich werden endlich neue Geheimdienste tätig – zur Abwechslung österreichische. Ein Geheimdossier von Rainer Sigl.

Aaaaah, der Frühsommer – herrlich! Wie der sanfte, warme Wind die Bauchhaare streichelt! Wie angenehm das zarte, grüne Gras die vom Winter weißen Hinterbacken kitzelt! Wie die erstarkende Sonne den traditionell ersten Sonnenbrand des Jahres an Stellen hervorbeschwört, die monatelang unter dicken Kleidungsschichten dahinkümmern mussten wie muffelige Wintererdäpfel! Jawohl, hier bin ich, nackt wie Gott mich schuf – ich sag’s Ihnen: Ich hab nix zu verbergen! Ich mein, das mit der Kleidung ist ja sowieso irgendwie verdächtig. Überall verschanzen sich die Mitmenschen heimtückisch hinter Textilien – da weiß ja keiner, ob die nicht irgendwo staatszersetzende Schriften in der Gesäßtasche eingesteckt haben, oder Schwarzgeldsparbücher zwischen den Speckröllchen horten, oder eine Kalashnikow unter der Burka! Ich mein, gut, es sind ja natürlich Experten aus dem In- und Ausland rund um die Uhr damit beschäftigt, unsere Gesellschaften skrupulös auf verdächtiges Verhalten zu durchleuchten, unsere möglicherweise für Terrorismus empfänglichen Facebook-Pinnwände zu sichten, Überwachungsvideos, Telefonate, Emails und SMS sorgfältig nach Unheilspotenzial zu katalogisieren und bald, gottlob, auch die Konten unserer potenziell allesamt finanzverbrecherischen Gastronomiecamorra – Wirten und Gäste, das ist ein Sumpf, sag ich Ihnen, ein Sumpf!!! – anständig auf Gefahren für das Gemeinwohl zu durchleuchten. Drum: Ein frühsommerliches Hurra für den neuen Staatsschutz! Ja, gut, ich weiß, HNA, ASA, BVT, LVT sowie die internationalen Freunde, Verbündeten und Kollegen von NSA, CIA, NRO, INR, BND, MAD, BfV, GCHQ, MI5, MSS, DGSI, AISI, NSM, FSB, SVR, GRU, SIS, CNI, MUST, NDB, MGK, KDGM und Mossad, die allesamt zum unvergleichlichen Charme Wiens als wahrhaft internationale Metropole beitragen, decken schon ziemlich viel ab. Aber halt nicht alles. Vor allem die Tatsache, dass es bislang keine einfache Möglichkeit gegeben hat, all die verdächtigen Subjekte hierzulande – immerhin fast acht Millionen, das ist kein Bemmerl! – ohne bürokratischen Spießrutenlauf und lästige, den barocken Traditionen des »Rechtsstaates« geschuldete Formalitäten wie irgendeinen konkreten Verdacht abzuhorchen ... ein Anachronismus! Dass sowas so lang überhaupt gutgegangen ist! Naja, jetzt wird diese Lücke ja endlich geschlossen. Und zwar nicht durch einen neuen Geheimdienst, mein Lieber! Ha! Wie sollte denn das gehen? Wenn der Bund einen kriegt, dann will natürlich der Erwin auch einen eigenen, und seine Amtskollegen auch, völlig logisch, nachvollziehbar und verständlich! Na jedenfalls, eh wurscht, wenn wir schon dabei sind – für die Sicherheit seiner Bürger ist dem österreichischen Staat nix zu teuer! Und die Arbeitsplätze, die da geschaffen werden! Win-win, mein Freund! Zehn neue Geheimdienste, gut, das klingt jetzt nach Übertreibung, aber nein: Das kann sich kein Satiriker ausdenken! Das ist gelebte Bürgernähe! Ich fühl mich auf jeden Fall schon viel sicherer. Nur ein bisserl frisch wird’s mir inzwischen. Untenrum. 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up