Mittwoch, Dezember 06, 2023

Die Zukunft wird smart – und mit der Vernetzung unserer gesamten Umwelt auch ziemlich kommunikativ. Eine Vision von Rainer Sigl.

Mal ehrlich: Ist Technologie nicht super? Ich bin ja sowas wie ein Early Adop­ter, auch wenn mir die Irmi immer noch vorhält, dass wir um das Geld auch dieses popelige Grundstück in Klosterneuburg, aber lassen wir das.
Weil als jetzt endlich die Chance bestand, unsere Wohnung smart zu machen, hab ich sofort gesagt: Irmi, es muss sein – wir haben eine Verantwortung gegenüber der Wirtschaft, und außerdem spart uns das im Endeffekt Zeit und Geld und überhaupt, es läutet an der Tür, der Techniker ist schon da. Und jetzt: Schauen Sie sich um! Na? Na? Okay, gut, man sieht nix, aber die Intelligenz ist da, mein Lieber, sie ist überall, nur eben eingebaut! Jawohl, willkommen im Internet der Dinge, Smart Home, Wohnen 4.0!

Ja, klar, der Kühlschrank auch. Herrgott, immer reiten alle auf dem Kühlschrank rum, natürlich, der ist intelligent, schaut nach, was fehlt und bestellt’s im Internet, zeigt Kalorien und Ablaufdaten an, pipapo. Banal, oder? Aber jetzt kommen S’, hierher, ins stille Örtchen – na? Nein, das ist kein simples Porzellan, mein Lieber, das ist die Zukunft des Häusls! Analysiert Ihr Geschäftchen aufs Penibelste, berechnet alle Laborwerte, schickt Daten an den Hausarzt, an die Apotheke, macht Prognosen, gibt Ernährungstipps, kommuniziert mit dem Kühlschrank, der wiederum mit der Krankenversicherung, die schreibt dann dem Kühlschrank, was er lieber nicht einkaufen soll, schlägt ein Fitnessprogramm vor, warnt mich stündlich auf dem Handy wegen meinem Cholesterin und ... ja, zugegeben, es ist ein aufdringliches Teil. Ich mein, wenn ich auswärts jetzt, was weiß ich, zwei, drei Bier und ein Schnitzel bestellt hab, dann pisch ich halt jetzt immer beim Heimkommen an die Garage, weil sonst muss ich mir das vom Porzellan wieder stundenlang vorhalten lassen. Ich mein, die Zahnbürste merkt’s dann ja sowieso erst recht. Gut, ja, das ist ein kleiner Nachteil, meinetwegen.

Aber sonst! Die Couch, mein Lieber, die Couch! Analysiert meine Liegehaltung, meine Körpertemperatur, Gewichtszu- und -abnahme, den Entspannungsgrad, kommuniziert mit dem TV, mit der Stereoanlage, mit meinem Kalender, studiert meine Fernsehgewohnheiten, analysiert meine Stimmungslage, plaudert ein wenig mit mir, schlägt Filme oder Psychopharmaka vor – das ist die Zukunft! So entspannt waren Sie noch nie!
Und alles fingerabdruckgesichert! Und stimmgesteuert! Und aufmerksam – frage nicht! Die Haustechnik scannt laufend per Kamera mein Gesicht und wenn ich blinzle, schaltet sich automatisch für die Dauer der geschlossenen Augen das Licht ab, jawoll, damit spar ich locker Stromkosten im einstelligen Eurobereich pro Jahr! Jaha, das sind Synergieffekte, weil eben alles sich austauscht, vor Informationen nur so sprudelt! Ach ja, es ist ein fröhliches Geschnattere zwischen all den smarten Dingen hier im Äther!

Gut, es ist jetzt schon trotzdem ein bisschen ruhiger, seit die Irmi nimmer da ist. Aber die Couch sagt, die kommt wieder.

 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up