Montag, Dezember 04, 2023
Andreas Herrmann, Universität St. Gallen: „Autonome Fahrzeuge fahren viel harmonischer, sie brauchen deutlicher weniger Strom oder Benzin“
Kategorie: Meinung

Die Zukunft der Elektromobilität wird von vielen eng verwoben mit autonomem Fahren gesehen. Andreas Herrmann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und Autor des Buches "Autonomous Driving", in dem er unter anderem das Sparpotential durch autonome Autos thematisiert.

Manfred Pascher und Gerlinde Macho, MP2 IT-Solutions: „Vom Fachkräftemangel in der IT sind alle Unternehmen betroffen, nicht nur die Unternehmen der IT-Branche.“
Foto: MP2 IT-Solutions
Kategorie: Meinung

Gerlinde Macho und Manfred Pascher, die beiden Gesellschafter von MP2 IT-Solutions, sprechen über ihre Markterfahrung und die Verknüpfung von IT-Services und Unternehmensberatung.

Foto: »Objektsicherheitsprüfungen identifizieren frühzeitig Mängel und Risiken und sichern der Wert der Immobilie langfristig.«
Kategorie: Meinung

»Besser Vorsicht als Nachsicht« diese Redensart drückt genau das aus, was dem neuen Angebot der Objektsicherheitsprüfung nach ÖNORM B1300 und B1301 von Facilitycomfort zugrunde liegt. Denn als Eigentümer von Gebäuden muss sichergestellt werden, dass keine Gefahr für die Sicherheit von Personen oder deren Eigentum besteht. Ein Gastkommentar von Manfred Blöch, Geschäftsführer Facilitycomfort.

Kategorie: Meinung

Die Digital-Expertin Anita Posch ist Autorin eines im März erschienenen Ratgebers für Neueinsteiger. Im Gespräch mit dem Report erläutert sie, warum Kryptowährungen und die Blockchain auch für Unternehmen und Kundenbindungsprogramme passen.

Kategorie: Meinung

In der Rubrik »Frage an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommt die Frage von Roland Hebbel, Geschäftsführer Steinbacher Dämmstoffe. Gerichtet wurde sie an Finanzminister Hartwig Löger.

Log in or Sign up