Geothermieforschung
- Written by Redaktion
- font size decrease font size increase font size
- Published in Kurzmeldung
- Read 13310 times
In der künftigen österreichischen Energieversorgung soll die Geothermie eine bedeutende Rolle spielen.
Derzeit wird das Potenzial auf 16 % des Gesamtenergiebedarfs geschätzt. In einer Studie soll ein Ausblick bis 2050 unter Berücksichtigung von technologischen Entwicklungen und den Veränderungen auf der Wärmebedarfsseite – wie Siedlungsentwicklung, Reduktion des spezifischen Wärmebedarfs durch Gebäudesanierung und energieeffiziente Neubauten, Optimierung von Temperaturen – geschaffen werden. In die Forschungsgruppe ist die Energie AG aufgrund ihrer Praxiserfahrungen bei den Geothermieprojekten in Braunau/Simbach und dem aktuell in Umsetzung befindlichen Projekt in Mehrnbach/Ried berufen worden.
Info: www.energieag.at
Info: www.energieag.at
Latest from Redaktion
- Online-Shopping: Jetzt auf starke Kundenauthentifizierung vorbereiten
- Emsiges Treiben am Netzwerkrand
- Speicher für die Wende
- Matthias Götz übernimmt Leitung der SAP Business Group Austria bei Accenture Österreich
- VÖB Konjunkturbarometer: Wohnbau bleibt stabil, deutliche Rückgänge bei Gewerbe- und Industriebau