Innovation in den USA
- Written by Redaktion
- font size decrease font size increase font size
- Published in Kurzmeldung
- Read 12637 times
Der Kommunikationsnetzspezialist Frequentis hat ein Großprojekt der Polizeibehörde des US-Bundesstaates Maryland gewonnen. Die amerikanische Tochter des österreichischen Technologieunternehmens ist mit Projekten bei der US-Flugsicherung FAA und der Weltraumbehörde NASA schon seit längerem erfolgreich. Nun gelang auch der Durchbruch bei »Public Safety«, heißt es aus der Zentrale in Wien. Für das Maryland Department of State Police werden in dem 7,1-Millionen-Dollar-Auftrag 22 Polizeidienststellen mit der Lösung »Protect NG9-1-1 Call Taking« auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Ein Schwerpunkt dieses Next-Generation-Projekts ist die Interoperabilität mit Systemen in anderen Sicherheitsbereichen. »Dieser Erfolg im heiß umkämpften und technologisch anspruchsvollen Public-Safety-Markt unterstreicht unsere Rolle als Innovationsführer«, betont Frequentis-CEO Hannes Bardach.
Latest from Redaktion
- Online-Shopping: Jetzt auf starke Kundenauthentifizierung vorbereiten
- Emsiges Treiben am Netzwerkrand
- Speicher für die Wende
- Matthias Götz übernimmt Leitung der SAP Business Group Austria bei Accenture Österreich
- VÖB Konjunkturbarometer: Wohnbau bleibt stabil, deutliche Rückgänge bei Gewerbe- und Industriebau