Sonntag, Mai 28, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Die Strabag SE hat einen Planungs- und Bauvertrag für Tunnel- und Ingenieurbauarbeiten am Wasserkraftwerkskomplex Alto Maipo, Chile, unterzeichnet. Der Auftragswert beträgt rund 385 Mio. Euro. Bauherr ist Alto Maipo S.p.A. Die Arbeiten umfassen Detailplanung und Bau der Tief- und Ingenieurbauarbeiten von zwei Wasserkraftwerken und sollen viereinhalb Jahre dauern.

Die Strabag hat den Berliner Immobilienverwalter BWG gekauft. Als STRABAG Residential Property Services GmbH soll das Unternehmen in den Geschäftsbereich Property Companies von Strabag Property and Facility Services integriert werden. Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung ist Peter Kruse.

Kategorie: Kurzmeldung

Der Unternehmens- und Mobilitäts-Software-Spezialist Sybase wurde vom Marktforschungsunternehmen Forrester Research als führender Anbieter im Bereich Enterprise-Datenbankmanagement-Systeme eingestuft.
Laut Forrester Research heißt es: „Sybase weist vor allem eine große Stärke im Finanzsektor auf. Gerade hier werden unternehmenskritische Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Stabilität und Verfügbarkeit höchste Priorität haben, unterstützt. Das Unternehmen ist weiterhin der Fortentwicklung seiner relationalen Datenbank Sybase ASE verschrieben und hat dieser Lösung neue Funktionalitäten zur Unterstützung von spaltenbasierter Verschlüsselung, Shared-Disk Clustering und XML hinzugefügt.“

„Die langjährige Erfahrung und das ungebrochene Engagement, mit dem wir zuverlässige und leistungsfähige Datenbankmanagementsysteme entwickeln hat dafür gesorgt, dass wir Neuerungen voranbringen und unseren Marktanteil ausbauen konnten. Außerdem weisen wir dadurch eine der höchsten Kundenbindungsraten auf diesem Sektor auf“, betont Martin Karlowitsch, Director Field Marketing, EMEA bei Sybase.

Kategorie: Kurzmeldung

Der Wiener Immobilienmarkt erholt sich deutlich langsamer als erwartet. Die Leerstandsrate stagnierte mit 4,9% ebenso wie die Wiener Spitzenmiete mit  22,25Euro/m²/Monat auf dem Niveau von 2009. Im ersten Quartal 2010 wurden um rund 30.000m² Büro- und Gewerbeflächen weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres vermietet.

Auch die Investoren verhielten sich hierzulande gegen den europäischen Trend im ersten Quartal deutlich verhaltener als im ersten Quartal 2009. Nur rund 200 Mio. Euro wurden in österreichische Immobilien investiert. Insgesamt wird mit einem Jahresergebnis von ca. EUR 1,5 Milliarden gerechnet.

Kategorie: Kurzmeldung

2010 brachte den Durchbruch für Video on Demand in Österreich.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Komatsu-Tochter Komatsu Forest AB (KFAB) wird die Unternehmen Log Max AB und Log Max, Inc. von der Log Max International Holding AB mit Ende November 2012 erwerben. Durch die Verbindung mit dem schwedischen Anbaugerätehersteller für Forstmaschinen will Komatsu Synergieeffekte beim Vertrieb forstwirtschaftlicher Produkte nutzen.

© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up