Samstag, Jänner 18, 2025
Kategorie: Kurzmeldung
KXEN, Anbieter von automatisiertem Data Mining, sorgt mit seinem neuen Social Network Analyse Modul für clevere, effektive und profitable Sales-, Marketing- und Kundenbindungskampagnen. Durch die Verwertung von Kundenverbindungen untereinander etwa aus den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistung und Einzelhandel, erreichte das KXEN Modul „KSN“ eine mehr als 15-prozentige Steigerung in den Ergebnissen.

KSN identifiziert die sonst versteckten Vernetzungen zwischen Freunden, Familien, Kollegen sowie anderen Communities zum Beispiel in puncto Anruflisten (Call Detailed Records) oder Überweisungen, extrahiert signifikante soziale Metriken und stellt heraus, wer am stärksten miteinander verbunden ist oder wer die bedeutendste Rolle innerhalb einer Gruppe spielt. Auf diese Weise enthüllt das Modul neue wertvolle Kundeninformationen, die zusammen mit vorhandenen Daten Kundenakquise und -bindung sowie Cross-Sell- und Up-Sell-Kampagnen verstärken können.

Durch die Nutzung von KSN sind Unternehmen imstande, die Treffsicherheit und Genauigkeit ihrer Kampagnen zu verbessern, indem ein Vielfaches mehr an Kundeneigenschaften mittels Modul offengelegt wird. Dies ermöglicht eine bessere Vorhersage, falls ein Kunde zum Beispiel einen Anbieterwechsel, eine Kontoschließung oder den Kauf eines Wettbewerberprodukts plant. Ein bei KXEN einzigartiges Feature ermöglicht die Analyse von diversen Netzwerken sowie deren Entwicklung im Laufe der Zeit, und stellt spezifische Verhaltensmuster wie Abwanderungsfrequenz, Hochstaplerei und Identitätsbetrug heraus.
Kategorie: Kurzmeldung

Aufgrund der großen Nachfrage wird das Ende Jänner zu Ende gegangene Spezialseminar Ingenieurbefund im Herbst wiederholt. Die gemeinsame Veranstaltung von ÖIBI und TU Wien bietet den Teilnehmern eine umfassende Ausbildung zur technischen Gebäudebewertung vom Dach bis zu den Fundamenten – mit dem nötigen Hintergrundwissen, um auch auf Fragen der Erdbebensicherheit, der Restlebensdauer und finanztechnischen Bewertung von Gebäuden einzugehen.

Kategorie: Kurzmeldung
Der Wacker Neuson Konzern erhöht im dritten Quartal seine Prognose für Umsatz und EBITDA für das Gesamtjahr 2010 ein weiteres Mal: Erwartet wird nun ein Umsatzwachstum von mindestens 20 Prozent und eine EBITDA-Marge von zehn Prozent.
Kategorie: Kurzmeldung

Bilfinger Berger hat mit seinen polnischen Partnern Christ und MARS ein Joint-Venture zur Produktion von Stahlfundamenten für Offshore-Windanlagen gegründet. Das Gesamtvolumen beträgt rund 50 Mio. Euro. Bilfinger Berger hält 62,5 % an dem Projekt.

Kategorie: Kurzmeldung

Bei Web-to-Print Anwendungen zählt ein reibungsloser Workflow. Mit der \"Printgroove POD Suite\" fördert Konica Minolta diesen Workflow durch ein umfangreiches und flexibles Konzept für die hocheffiziente, kontrollierte Produktion in Digitaldruckereien. Sie ermöglicht eine 24-stündige Bestellannahme und Online-Statusüberprüfung in Echtzeit. Die Printgroove POD Suite ist modular aufgebaut, bietet damit eine nahtlose Integration aller Komponenten und kann jederzeit erweitert werden.

Die Druckworkflow-Lösung bietet umfangreiche Kontroll- und Steuermöglichkeiten für die verschiedenen Produktions- und Unternehmensprozesse. Das Printgroove-System besteht mit POD Serve und POD Guide aus zwei Modulen, die nahtlos ineinander greifen. Während POD Guide die Workflows managed, fungiert POD Serve als Online-Store-Front. Dieses Modul ist in Form eines Webportals rund um die Uhr online und für die Annahme von Druckjobs per Internet verantwortlich. Über eine intuitive Oberfläche wird der Auftraggeber vom System durch die gesamte Datenerfassung geleitet. Dabei werden alle für den Auftrag erforderlichen Detailangaben wie Auflagenhöhe oder Finishing erfasst. Außerdem können Druckdateien über POD Serve direkt an den Server geschickt werden. Nach der Auftragserteilung übernimmt POD Serve eine Reporting Funktionen, über die sich der Auftraggeber in Echtzeit über den Status seines Auftrages im Produktionsprozess informieren kann. So entfallen telefonische Anfragen und beim Druckdienstleister werden Zeit und Ressourcen geschont. Durch einen breiten Katalog an vorkonfigurierte Produkte ist es für die Betreiber des Webportals zudem problemlos möglich, Artikel wie Produktmappen oder Werbemittel anzubieten.

Log in or Sign up