Sonntag, Oktober 01, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Die BIG hat eine 200-Mio.Euro-Anleihe mit einem Koupon von 3,89 % platziert. Die Laufzeit beträgt 30 Jahre. Damit ist der Finanzierungsbedarf für 2012 laut Geschäftsführer Hans-Peter Weiss gedeckt. Grund für den Finanzbedarf sind abreifende Anleihen, die für den Kauf des Liegenschaftsportfolios im Jahr 2001 oder neue Bauprojekte begeben wurden.

Kategorie: Kurzmeldung
Mit der weltweit ersten Vorführung der HSPA Multi-Carrier MIMO-Technologie hat Ericsson seinen eigenen HSPA-Weltrekord gebrochen. Gezeigt wurde diese Demonstration auf der Ausstellung „CTIA Wireless“ Anfang April in Las Vegas.

Die Steigerung der Datenrate wird durch den Einsatz der MIMO-Antennen-Technologie (Multiple-Input-Multiple-Output) in Verbindung mit der HSPA Multi-Carrier-Technologie erreicht. Dadurch lassen sich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und eine bessere Ausnutzung der verfügbaren Frequenzspektren erzielen, wodurch die Netzkapazität steigt. Die Vorführung in Las Vegas basiert auf der Vorab-Version eines mobilen, HSPA-fähigen Breitbandrouters von Ericsson. Über diesen können mehrere Nutzer auf einen einzigen Anschluss zugreifen und so die Hochgeschwindigkeitsverbindung effizient nutzen.

Die kommerzielle Einführung der HSPA Multi-Carrier-Technologie in Verbindung mit MIMO, die derzeit standardisiert wird, ist für das Jahr 2010 vorgesehen. Bereits Ende 2009 wird Ericsson die Multi-Carrier-Technologie mit maximalen Geschwindigkeiten von 42 Mbit/s kommerziell bereitstellen - eine Technologie, die Ericsson kürzlich auf dem Mobile World Congress in Barcelona gezeigt hat.
Kategorie: Kurzmeldung

Im vergangenen Jahr wurden in Wien 7.794 neue Betriebe gegründet. Das entspricht einem Anstieg von 2 % gegenüber 2008. Damit liegt Wien österreichweit überlegen auf dem ersten Platz, gefolgt von Niederösterreich mit 5.664 Neugründungen und Oberösterreich mit 4.048.

Kategorie: Kurzmeldung
Das OLG Wien bestätigte als Berufungsgericht nun ein Ersturteil einer Klage des VKI gegen Hutchison zur Schriftgröße von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB): Eine nicht einwandfrei lesbare Klausel sei unwirksam, weil sie gegen das Transparenzgebot des § 6 Abs. 3 KSchG verstößt. Die schwierige Lesbarkeit von Vertragsbestimmungen würde zu einem Informationsdefizit des Verbrauchers führen. Das Berufungsgericht geht sogar so weit, dass ein generell nicht lesbares Vertragsformblatt  intransparent und damit unwirksam ist. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Kategorie: Kurzmeldung

Seit Jänner 2012 zählt Dussmann Service die NH Hotelgruppe zu seinen Kunden und ist damit für die Reinigung der 500 Hotelzimmern und öffentlichen Flächen des NH Vienna Airport verantwortlich.

Log in or Sign up