Sonntag, Mai 28, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Die Regulierungsbehörde Telekom-Control-Kommission (TKK) hat erstmals eine Sperre einer Auskunftsnummer angeordnet. Ausgehend von einer Beschwerde ergaben sich begründete Anhaltspunkte, dass hinter der Rufnummer 11838 nicht, wie gesetzlich vorgegeben, Telefonauskunftsdienste
sondern Erotikdienste angeboten werden. "Diese widmungswidrige Nutzung stellt eindeutig einen schweren Verstoß gegen die Vorgaben in der einschlägigen Verordnung dar. Erotikdienste als Auskunftsdienste zu tarnen und nicht hinter dem Rufnummernbereich (0)93 anzubieten, mag zwar fantasievoll sein, ist jedoch eindeutig unzulässig", erklärt Georg Serentschy, Geschäftsführer der RTR-GmbH für den Fachbereich Telekommunikation und Post, die Entscheidung der Regulierungsbehörde.

"Obwohl auch bei Auskunftsnummern eine Tarifansage vor dem Zustandekommen der Verbindung erfolgen muss und der Tarif maximal 3,63 Euro pro Minute betragen darf, waren nicht nur erhebliche wirtschaftliche Nachteile für Nutzer zu befürchten, da Auskunftsnummern von Mehrwertdienste-Sperren nicht erfasst werden. Auch Kinder hätten bei Anruf der Nummer 11838 mit nicht für sie bestimmten Inhalten konfrontiert werden können", erläutert Serentschy die vielen Aspekte widmungswidriger Verwendung von Rufnummern.

Kategorie: Kurzmeldung

Anlässlich der Einsetzung einer Regierungs-Arbeitsgruppe zu "leistbarem Wohnen" fordert der Branchenverband Austria Solar die Regierung auf, konkrete Massnahmen zur Steigerung der Sanierungsrate und zum Umstieg von fossilen Heizkesseln auf Erneuerbare Energieträger zu beschliessen.

Kategorie: Kurzmeldung

Holzindustrie Schweighofer investiert 150 Mio. Euro in einen neuen modernen Holzverarbeitungsbetrieb in Covasna, Rumänien.

Kategorie: Kurzmeldung

Die österreichischen Bruttoinlandsausgaben für Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) werden nach einer Schätzung von Statistik Austria im Jahr 2013 voraussichtlich 8,96 Mrd. Euro betragen. Das entspricht einer Forschungsquote (Bruttoinlandsausgaben für Forschung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt) von 2,81%. Gegenüber 2012 wird die Gesamtsumme der österreichischen F&E-Ausgaben um geschätzte 2,9% ansteigen.

Kategorie: Kurzmeldung

Cisco übernimmt die österreichische SolveDirect Service Management GmbH an. Die Firma mit Hauptsitz in Wien ist Anbieter von innovativer Software und innovativer Service-Management-Intergration über die Cloud. Die Cloud-basierten Lösungen von SolveDirect bieten Geschäftskunden und Serviceprovidern die Möglichkeit der flexiblen Integration mit Servicepartnern und das Teilen von Prozessen, Daten und Workflow in real-time zu automatisieren. Dadurch werden manuelle Prozesse eliminiert. Mehr zum Portfolio in einem weiteren Report-Artikel.

Log in or Sign up