Sonntag, Oktober 01, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Cloud Services bieten Potenzial für steigende Umsätze von Hosting-Anbietern. Dies belegt eine aktuelle Studie von Interxion, einem führenden europäischen Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation. Die Umfrage zeigt, dass 57 % der europäischen Befragten erwarten, dass 2015 40 bis 100 % ihres Umsatzes aus Cloud Services kommen. Dies entspricht einer Erhöhung von 28 % seit 2012. Die Umfrage wurde unter mehr als 400 europäischen und amerikanischen Service-Anbietern durchgeführt.

Kategorie: Kurzmeldung

In Wien Donaustadt entsteht in Zusammenarbeit von ÖSW mit GSG ein Projekt mit 169 geförderten Mietwohnungen für unterschiedliche Wohnbedürfnisse. Im Oktober fand die offizielle Gleichenfeier statt, geplante Fertigstellung ist im Sommer 2014. Die Wohnungsgrößen reichen von rund 48 m² bis ca. 132 m².

Kategorie: Kurzmeldung

In Klagenfurt hat Baumit ein neues Baustoffzentrum eröffnet. Auf 18.000 m² Gesamtfläche wird neben Lagerlogistik, Beratung und Information in den kommenden Jahren auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum errichtet. Die w&p Baustoffe GmbH investierte dabei bisher 3 Mio. Euro. Das neue Baustoffzentrum fungiert auch als internationale Zentrale für die Wietersdorfer Gruppe.

Kategorie: Kurzmeldung

Das Verlagshaus Gruner + Jahr hat die Strabag Property and Facility Services GmbH (Strabag PFS) für drei Jahre in einem erweiterten Umfang beauftragt, das technische Gebäudemanagement zu übernehmen. Strabag PFS unterstützt den Verlag bereits seit 2008 beim Betrieb der technischen Infrastruktur des Pressehauses in Hamburg.

Kategorie: Kurzmeldung

Schwerpunkte des Messeauftritts von B&R auf der Smart Automation in Linz bildeten heuer vier Trendthemen: Energie-Monitoring, Condition Monitoring, eine virtuelle Safety-Lösung und schnelle Echtzeitkommunikation mit Powerlink. Als Lösung für das Energiedaten-Management unterstützt APROL EnMon Anwender bei der Verbesserung der Ener­gieeffizienz. Die Lösung trägt dazu bei, den Energieverbrauch wesentlich zu reduzieren und sichert durch finanzielle Einsparungen die Wettbewerbsfähigkeit. Maschinen und Anlagenstillstände frühzeitig zu identifizieren senkt Kosten und erhöht die Verfügbarkeit. Die Condition-Monitoring-Module von B&R erkennen mögliche Wartungsfälle präzise und sind zudem einfach zu konfigurieren. Und Powerlink eignet sich aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften für Industrieanwendungen mit harter Echtzeit. Der Ethernet-Standard weist Kommunikationszyklen im Bereich von nur wenigen hundert Mikrosekunden auf. Die Verwendung von Querverkehr ermöglicht eine extrem präzise Synchronisation mehrerer Achsen.

Log in or Sign up