Sonntag, Oktober 01, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Alles andere als erfreulich präsentierten sich die Börsemonate Oktober und November für die Aktien aus der Bau- und Immobilienbranche.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Transalpine Ölleitung befördert Rohöl von Triest zu Raffinerien in Österreich, Deutschland und Tschechien. Eine Herausforderung ist dabei die Überwindung des Alpenhauptkammes mit einem Höhenunterschied von 1.600 Metern mithilfe von elektrisch angetriebener Pumpen. Um die Energie, die in den Gefällestrecken der Pipeline entsteht, zu nutzen, setzt TAL nun ein weltweit einzigartiges Projekt im Pipeline-Bereich um: In der Energierückgewinnungsstation Taimeralm wird die bisher in Wärme umgewandelte Energie zurückgewonnen, indem das Öl über eine Turbinenanlage geleitet wird. Ab Inbetriebnahme 2016 soll die Anlage zwischen 10 und 11,5 GWh pro Jahr produzieren.

Kategorie: Kurzmeldung

In Wien werden bis Ende des Jahres 7.273 geförderte Wohneinheiten fertiggestellt werden. Das entspricht durchschnittlich 140 neue Wohnungen pro Woche. »Damit übertreffen wir unser selbst gestecktes Ziel deutlich«, freut sich Wohnbaustadtrat Michael Ludwig. Zusätzlich wurden heuer bereits 655 Wohnungen über die Wiener Wohnbauinitiative fertig gestellt. Damit erreicht das Fördervolumen der Stadt Wien laut Ludwig ein neues Rekordniveau. Insgesamt sind derzeit knapp 200 Projekte mit mehr als 20.000 Wohneinheiten im Umsetzung. Damit ist sichergestellt, dass auch im nächsten Jahr wieder mehr als 7.000 Wohnungen fertiggestellt werden können. Als einziges Bundesland erfüllt Wien auch weiterhin die Voraussetzungen für die vom Bund zusätzlich zur Verfügung gestellten Mitteln. »Wir werden damit das Maximum des für Wien vorgesehenen Anteils von rund 70 Millionen Euro ausschöpfen können«, so Ludwig. Zusätzlich fördert die Stadt Wien auch noch bedarfs- und altersgerechte Wohnungsverbesserungen. Wiener-Innen ab 65 Jahren, die keine Pflegestufe haben, erhalten für Adaptierungsmaßnahmen in der eigenen Wohnung – wie z.B. den Umbau von Sanitärräumlichkeiten – einen Zuschuss von bis zu 4.200 Euro. Durch die zusätzliche Wohnbauleistung sollen auch wichtige Impulse gesetzt werden. »Der Wohnbau ist der Motor der Stadtentwicklung. Wir kurbeln die Konjunktur an und sichern Arbeitsplätze! Rund 14.000 Jobs alleine im Neubaubereich«, so Ludwig.

Kategorie: Kurzmeldung

Für 2015 plant die Salzburg AG das bisher höchste Investitionsbudget seit der Unternehmensgründung vor 14 Jahren. Insgesamt 154,5 Mio. Euro sind für die Sicherheit der Versorgungsanlagen, den Ausbau der Netze, die Angebots- und Qualitätssteigerungen beim ÖPNV sowie für mehr Eigenerzeugung aus erneuerbaren Energien vorgesehen.

Kategorie: Kurzmeldung

Andritz Hydro HAmmerfest, Teil des internationalen Technologiekonzerns, erhielt von MeyGen den Auftrag zur Lieferung von drei 1,5-MW-Gezeiten­ Strömungsturbinen für den geplanten Gezeitenpark in der Meerenge Pentland Firth bei Schottland.

Log in or Sign up