Donnerstag, September 28, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Als »höchst erfreulichen Auftakt« bezeichnet Hans Kronberger, Obmann des Bundesverbandes Photovoltaic Austria, den diesjährigen »Frühstart« der Förderaktion des Klima- und Energiefonds für Anlagen bis fünf Kilowattpeak, der diesmal bereits im Februar gestartet worden ist. Mit 17 Millionen Euro Fördersumme können 13.000 Anlagen errichtet werden. Erfreulich sei auch die Tatsache, dass die Fördersumme pro kWp erstmals gegenüber dem Vorjahr nicht gekürzt wurde. Nach Ende des Förderzeitraums am 14. Dezember 2015 bleiben den Errichtern zusätzlich zwölf Wochen Zeit zur Fertigstellung. Damit verkürzt sich auch die Winterlücke für das Errichtergewerbe.

Kategorie: Kurzmeldung

25 TeilnehmerInnen starteten im März in den erstmals angebotenen WIFI-Lehrgängen ihre Ausbildung zum akademischen Handelsexperten bzw. zum Master für Handelsmanagement. »Mit diesem Top-Bildungsprodukt wurden praktischer Zugang, wissenschaftliche Kompetenz und wirtschaftliche Grundlagen perfekt miteinander kombiniert. Menschen, die im Handel tätig sind, bekommen so bessere Aufstiegschancen«, betont WIFI Wien-Kurator Anton G. Ofner. Gerade im Handel ändern sich die Anforderungen an MitarbeiterInnen und Führungskräfte rasch. Die Berufsakademie eröffnet neue Karrierechancen, die Branche gewinnt an Attraktivität. 

Kategorie: Kurzmeldung

Die diesjährige Ausgabe des »Mobile World Congress«, die Anfang März  in Barcelona stattfand, hat wieder Rekorde gebrochen. Mehr als 85.000 Fachbesucher aus 201 Ländern trafen auf 1.800 Ausstellerfirmen. Auch ein von der Wirtschaftskammer und Wirtschaftsagentur Wien organisierter Auftritt verzeichnete mit 60 österreichischen Teilnehmern eine Rekordbeteiligung. Am Österreichstand präsentierten Firmen wie Anyline, indoors, infonova, Nexperts, NTS Retail, unicope, visocon und Wyconn innovative Soft- und Hardwarelösungen. Emporia lancierte auf der Messe ein Smartphone für Senioren und wikitude, Marktführer bei Augmented Reality, präsentierte neue Apps für Smartphones, Tablets und Smartglasses. Ikarus, ein weiterer Hidden Champion, der erst kürzlich den Virus Bulletin 100-Award erhielt, führte seine Antivirus-Software den Besuchern vor.n

Kategorie: Kurzmeldung

Auf der Konferenz der »Paper & Related Industries Marketing Association (PRIMA)« werden am 18. und 19. Mai in Graz Themen aus der gesamten Wertschöpfungskette rund um die Zellstoff, Papier und Verpackungsindustrie diskutiert. Die mittlerweile 46. Jahreskonferenz des Verbandes steht im Zeichen der Bewegung. Unter dem Motto »On the Move. Technology. Media. People.« erörtern Experten und Spitzenvertreter der Industrie aktuelle Themen – von Erfolgsstorys aus der Industrie über E-Commerce, Medienlandschaft, Papier, Druck und Verpackung bis hin zu Hintergründen zu den Märkten in Osteuropa.

Mehr Informationen unter www.prima-beyond-information.org

Kategorie: Kurzmeldung

Am Gewerbepark in Traiskirchen befindet sich derzeit Österreichs zweitgrößte Photovoltaik-Aufdachanlage. Diese wurde nun um ein Drittel erweitert und hat nun eine Leistung von 2.700 Kilowattpeak (kWp). Auch kann sich jetzt die Bevölkerung am neuen Teil der PV-Anlage im Rahmen eines Bürgersolarkraftwerkmodells beteiligen. Der Gewerbepark Traiskirchen, der auf den ehemaligen Gründen des Semperitwerks entstanden ist, nutzt seit 2013 Sonnenenergie zur Stromerzeugung.

Log in or Sign up