Sonntag, Mai 28, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Die Telekom Austria Group hat Anfang Juni den Erwerb des Kabelanbieters Amis in den Märkten Slowenien und Kroatien vereinbart. Die Verkaufsseite umfasst die Firmen Iris Capital, Kebek Private Equity sowie das Management von Amis. Der Zukauf ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Konvergenzstrategie und schafft zusätzliches Wachstumspotential für die Gruppe. Mit Amis in Slowenien ist die Telekom Austria Group jetzt in sechs von acht Märkten konvergenter Multimedia-Anbieter.  In Kroatien stärkt die Akquisition die bestehende Position am Markt und erweitert das Festnetz-Angebot um ultraschnelle FTTH-Anschlüsse.

„Mit der Übernahme von Amis können wir im Festnetzbereich, der gerade eine starke Renaissance erlebt, weiter wachsen. Wir waren unter den ersten Betreibern in Europa, die auf Konvergenz gesetzt haben, und sind jetzt in sechs von acht Märkten Komplettanbieter. Das schafft Wettbewerbsvorteile von denen in erster Linie unsere Kunden profitieren", so Hannes Ametsreiter, der scheidende Generaldirektor Telekom Austria Group und A1.

Kategorie: Kurzmeldung

Dell hat sein erstes dediziertes Labor für das „Internet of Things“ (IoT) in Europa vorgestellt. Die Einrichtung im irischen Limerick ist einer der Bausteine der neuen IoT-Abteilung von Dell und zielt auf die Zusammenführung von End-to-End-IT-Lösungen, IoT-Hardware, Software und Services ab. Das erste Produkt seines neuen Labors hat Dell bereits angekündigt: ein Gateway, das Kunden bei der Entwicklung und schnellen Realisierung von IoT-Lösungen unterstützt.

Kategorie: Kurzmeldung

Allgeier IT Solutions wurde im „Cloud Vendor Benchmark 2015“ der Experton Group in der Kategorie „SaaS – ERP für KMU“ mit dem Preis „Cloud Leader 2015“ ausgezeichnet. Experton bescheinigt Allgeier damit ein hohes Zukunftspotential sowie ein viel versprechendes Portfolio, das an den wichtigsten Markttrends und Kundenanforderungen ausgerichtet ist. Als „Cloud Leader 2015“ wird der Allgeier IT Solutions eine führende Rolle im Bereich Cloud Lösungen und Services sowie eine überdurchschnittliche Wettbewerbsstärke bestätigt.

Die dem Award zugrunde liegende Studie „Cloud Vendor Benchmark 2015“ umfasst 17 Marktkategorien und bewertet über 160 relevante Anbieter. Somit verschafft die Studie Entscheidern einen Überblick über die wichtigsten Trends und die bedeutendsten Anbieter rund um das Thema Cloud Computing auf den deutschsprachigen Märkten.

Kategorie: Kurzmeldung

UPC bietet seit 11. Mai zu TV, Festnetz und Internet auch Mobilfunkprodukte an. Kunden von UPC Mobile können mobile Dienste, wie etwa die Teilnahme an TV-Votings, Infoservices per SMS oder Coin-Käufe direkt über die Handyrechnung abrechnen. Die technische Abwicklung der Transaktionen wird über die Mobile-Messaging- und Mobile-Payment-Plattform von atms abgewickelt. Der österreichische Kundendialog-Spezialist verfügt über langjährige Erfahrung mit mobilen Transaktionslösungen. Markus Buchner, Geschäftsführer atms: »Die Nutzung von mobilen Diensten steigt kontinuierlich. Wir freuen uns, dass wir UPC Austria als neuen Player am österreichischen Mobilfunkmarkt im Mobile-Bereich zu unterstützen.«
www.atms.at

Kategorie: Kurzmeldung

SAP zeichnete Kunden und Implementierungspartner der EMEA-Region für herausragende Leistungen bei der Planung und Durchführung von Projekten mit dem »EMEA SAP Quality Award« aus. Die scc EDV-Beratung AG konnte mit der Umsetzung des Projektes »SAP Einführung am Standort Wiener Neustadt« bei ZKW Elektronik nicht nur die österreichische Jury der Quality Awards überzeugen, sondern setzte sich auch in der gesamten EMEA-Region durch.

Info: www.scc.at

Log in or Sign up