Samstag, Mai 27, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Um von den Vorteilen eines neuen Berichtswesens zu profitieren, haben sich die Österreichischen Bundesforste für die Implementierung eines Unternehmenscockpits und die Migration ausgewählter Berichte von SAP Business Explorer nach SAP Business Objects entschieden. Als Implementierungspartner wurde scc EDV-Beratung gewählt. Eine Herausforderung war der große Umfang an Kennzahlinformationen und Ad-hoc-Szenarien, die innerhalb eines einzelnen Cockpits als Überblicksdashboard ersichtlich sein sollten. Ein Teil der Lösung ist die Bereitstellung vieler Absprungmöglichkeiten ins Detailreporting – mit einem Klick sieht der Benutzer weitere Analyseoptionen.

Kategorie: Kurzmeldung

In der konservativen Brandschutzbranche bringen neue Normen und Regelungen oftmals etwas Bewegung in den Sektor, der nun aber neuen großen Herausforderungen gegenübersteht – der digitalen Entwicklung und ihren Folgen.

Kategorie: Kurzmeldung

Über 270 Unternehmen präsentierten ihre Lösungen rund um Brandschutzdämmungen, Tore, Wasserlöschanlagen, Beschichtungen, Entrauchung, Lüftung und Warnsysteme auf der diesjährigen FeuerTRUTZ in Nürnberg. Einige Beispiele: Schüco verwies auf seine neuen Aluminium Brand- und Rauchschutzsysteme Schüco FireStop ADS 90 FR 30 und Schüco FireStop ADS 76. Siemens zeigte das Brandmeldesystem Sinteso. Air Fire Tech war mit Brandschutzklappen und Kaltrauchsperren vor Ort, Trox mit seinen Brandschutzklappen FKRS-EU. Rohrabschottung aus Mineralwolle gab es von Austroflex Rohr-Isoliersysteme, Aluminium-Brandschutztüren und -verglasungen u.a. bei Hueck. Isover zeigte Lösungen für Wanddurchführungen, Knauf und Saint-Gobain Rigips Baustoffe für Trockenbau, Putz und Fassade. Rockwool verwies neuerlich auf seine nichtbrennbare Dämmung aus Steinwolle für Rohre, Wände und Decken.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Wirtschaftsauskunftei CRIF Österreich hat in einer aktuellen Erhebung einen genauen Blick auf unterschiedliche Aspekte der österreichischen Baubranche geworfen. Ermittelt wurden unter anderem die Anzahl der Neugründungen und der Insolvenzen, die Eigenkapitalausstattung der Bauunternehmen sowie die Anzahl der weiblichen Führungskräfte.

Kategorie: Kurzmeldung

Das Bauträger-Geschäft der Raiffeisen Leasing hat eine neue Marke: Raiffeisen »WohnBau« verweist auf die Kerntätigkeit und Kompetenz des 25-köpfigen Teams. Laut dem Bereichsleiter Thomas Hussl sei der Markenname verständlicher und solle die Kommunikation erleichtern. Derzeit befinden sich rund 20 Projekte mit ca. 250 Mio. € Investitionssumme in Umsetzung.

Log in or Sign up