Montag, Jänner 13, 2025
Foto: Die Produktion der Brauerei Göss wird seit 2016 zu 100 % aus erneuerbarer Energie gespeist.

CO2-Reduktion und Energieeffizienz sind entscheidend für die Erreichung der nationalen und europäischen Klimaziele. Forschungseinrichtungen und Unternehmen entwickeln neue Technologien für die Industrie der Zukunft.

Henkel Österreich hat Caritas Wien mit einer Warenspende im Wert von 50.000 Euro beliefert.

Foto: Thinkstock

Das Geschäftsjahr 2019 war ein ausgezeichnetes Windjahr. Das spiegelt sich positiv in der Stromproduktion, den Umsatzerlösen und dem Konzernergebnis der Windkraft Simonsfeld Gruppe: Die Stromproduktion wurde im Vergleich zum Vorjahr um 31 % auf 577 Millionen kWh gesteigert.

Foto: Obmann-Stellvertreter Wolfgang Adler und Geschäftsführer Roland Spitzhirn (rechts)
Foto: Katharina Schiffl

Die Vereinigten Eisfabriken in Wien haben eine der größten innerstädtischen Fotovoltaikanlagen in Betrieb genommen. Täglich entsteht hier Energie für 2 Millionen Eiswürfel aus Sonnenkraft. Gekühlt werden Lebensmittel und Blutplasma. Im großen Stil.

Foto: iStock

Während manche Branchen völlig zum Stillstand gekommen sind, suchen einige Unternehmen mitten in der Krise nach einem Ausweg und nützen die Gunst der Stunde – mit großem Aufwand, Kreativität und Engagement. Medizintechniker zeigen sich skeptisch.

Foto: Das »Intelligent Valve« regelt den Durchfluss, misst Temperatur und Leistung und passt seine Einstellungen automatisch dem Bedarf an.

Das »Intelligent Valve« von Siemens bietet eine integrierte Energiedatenerfassung für Heizung, ­Lüftung und Klimaanlagen – und ist in der Cloud.

Foto: St.Anna Kinderspital

Die Corona-Pandemie stellt viele heimische Betriebe vor große Herausforderungen: Oft fehlt die passende Büroausstattung. Ein Hindernis, das das St. Anna Kinderspital dank einer Spende von zehn Laptops von der Austrian Power Grid überwinden konnte.

Gerhard Fida, Wiener Netze, in der Webkonferenz mit dem Energie Report: "Die Krise bringt Menschen zum Nachdenken über Nachhaltigkeit und ­Produktionsketten." Fotos: Wiener Netze/Christian Call

Wie geht es einem Verteilnetzbetreiber in der Krise? Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze und Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen Österreichs, zur aktuellen Lage. (Video)

Hans Beckhoff, Geschäftsführender Inhaber der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Beckhoff Automation hat 2019 einen weltweiten Umsatz von 903 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem leichten Rückgang des Umsatzes von 1 % gegenüber dem Vorjahr.

Montage der Photovoltaik-Anlage von Wien Energie am Haus des Meeres im Oktober 2019. Foto: Johannes Zinner

Der Energieversorger plant mit dem Polster der Vorjahresbilanz heuer 200 Millionen Euro in die Dekarbonisierung zu investieren.

Foto: Gasokol

Eine Gasokol Hochleistungssolaranlage sammelt seit 21. April 2020 CO2- frei Sonnenenergie für das bio-solare Nahwärmenetz St. Ruprecht an der Raab. Die Energieregion Weiz-Gleisdorf zeigt vor, wie Klimawandel geht.

Bild: Siemon-Kat 6A Z-MAX Buchsen

Der Netzwerktechnik-Spezialist Siemon bietet nun Kupferkabel, Patchkabel sowie Anschlussbuchsen und -stecker auch mit „PowerGUARD“-Technologie.

Weidmüller setzt auf den Einstieg in Lösungen für Elektromobilität, neue Produkte für die Automatisierung und das IIoT-Geschäft. Foto: Weidmüller

Weidmüller legt im vergangenen Jahr ein leichtes Wachstum hin und sieht sich für Technologieentwicklungen gut aufgestellt – unter anderem mit einem neuen Ethernet-Standard.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up