
Auf der kürzlich stattgefundenen Konferenz der WHO (World Health Organization) in Luxemburg erneuerten die europäischen Staatsmänner ihre Verpflichtung zum Schutz ihrer Bürger, speziell der Kinder, vor schlechter Raumluftqualität.
Eine innovative Spenglerei setzt auf Solartechnik und sichert sich gegen Energieengpässe ab.

Windenergie ist Nummer eins in Europa, behauptet eine neue Statistik der European Wind Energy Association EWEA und Platts Power Vision.

Anläßlich der Energiesparmesse Wels 2009 präsentierte
Rehau heute erstmals seine neue Wärmepumpe, die maßgeblich durch Rehau Österreich mitentwickelt und unter Einbindung lokaler Lieferanten und Institute umgesetzt wurde.
Viele Jugendliche studieren am FH-Campus Wels, um die zukünftige Energieversorgung auf vernünftige Beine zu stellen. Am Tag der offenen Tür am 13. März können sich alle MaturantInnen selbst ein Bild über die zukunftsweisenden Welser FH-Studienrichtungen machen.
Die starke Nutzung fossiler Brennstoffe hat das Pro-Kopf-BIP-Wachstum beflügelt, meinen die Erste Group Analysten.
Wenn Bürogebäude und Produktionsanlagen zu viel Energie verbrauchen, treten die Consulter auf den Plan. Sie optimieren die Anlagen. Idealerweise werden Energieconsulter aber bereits in der Planungsphase eingebunden, um den Bauherren den Weg zur Energieeffizienz zu weisen.

Imera, ein auf die Entwicklung unterseeischer Stromverbindungsleitungen und Übertragungsnetze spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Dublin, will Stromnetze in der Nordsee und im Atlantik errichten und die Basis eines europaweiten Offshore-Stromnetzes schaffen.

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen«, so der Vorstand der
Wien Energie, ist der Umsatz des Wiener Energieversorgers im abgelaufenen Geschäftsjahr um 15,5 % auf rund 2,26 Milliarden Euro angesteigen.