Freitag, September 29, 2023

Am 5. und 6. Oktober fand in Wien die jährliche Fachtagung für Photovoltaik (PV) und Stromspeicherung in Kooperation zwischen dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) und der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) statt. Bei der heurigen Fachtagung stand die Photovoltaik als Schlüsseltechnologie für ein energieunabhängiges Europa im Fokus. 

Das junge Start Up epuls macht sich den Handel mit Klimazertfikaten zunutze: Dabei werden gesammelte Fahrten von E-Autos in Klimapaketen kombiniert - und verkauft diese dann weiter an Unternehmen, die ihre Klimabilanz verbessern möchten. Aber auch die Fahrer*innen oder Stromerzeuger der getankten Erneuerbaren profitieren: Sie bekommen für ihren Beitrag zum Klimaschutz Prämien ausbezahlt.

Etwa eine Milliarde Euro könnte ein 24-Stunden-Stromausfall in Österreich kosten, so der Blackout-Simulator der Johannes Kepler Universität Linz. Fast die Hälfte dieser Kosten würde dabei auf die produzierende Industrie entfallen. Mit USV-Anlagen können sich Unternehmen diesem Krisenszenario vorbeugen.

Siemens Smart Infrastructure und Eplan gehen eine strategische Partnerschaft für die Marktsegmente Industrie und Infrastruktur ein, um die Zusammenarbeit im Bereich von Software-Lösungen zu vertiefen.

Nach einer umfassenden Revitalisierung wird das älteste Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug künftig den Jahresstrombedarf von 400.000 Haushalten decken.

Klima und Natur schützen, Geld sparen und die Energiesicherheit erhöhen - das sind die positiven Auswirkungen eines reduzierten Energieverbrauchs. Das Bewusstsein dafür nimmt zu, doch fehlt vielerorts noch notwendiges Wissen.

Die Schaltschranksysteme von Rittal können jetzt einfach in 3D geplant, konfiguriert und anschließend sofort bestellt werden.

Eine Freiflächenanlage im Bezirk Deutschlandsberg, Eigenversorgung für ein Unternehmen in Ternitz, die grüne Nachnutzung von ­Deponien und landesweit Filialdächer für Sonnenstrom: die aktuell besten ­PV-Projekte und Umsetzungen.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielt die Industrie eine Schlüsselrolle. „Transformation.Ökologie.Potenziale“ lautete daher das Motto des sechsten Deutsch-Österreichischen Technologieforums in Wien.

In Kooperation mit dem Technologieunternehmen Bladescpae testet der Fernleitungsnetzbetreiber Gas Connect Austria die Inspektion seines Gasnetzes mittels automatisiert fliegender Drohnen. Austro Control erteilte die Genehmigung für den erfolgreichen Drohnenflug.

Aus den von Wien Energie in Auftrag gegebenen Gutachten der Vorfälle rund um die Börsengeschäfte und Pleitegerüchte wurden Passagen veröffentlicht. Die Experten verteidigen das Vorgehen des Unternehmens.

Während die Energiepreise explodieren, geraten wichtige Zukunftsprojekte für die Unabhängigkeit der heimischen Energieversorgung ins Stocken. Peter Weinelt, Obmann des Fachverbands Gas Wärme (FGW) weist auf die konkreten Schwachstellen hin und nimmt die Politik in die Pflicht. 

Die Energiewende birgt künftig einiges an Potenzial - für Industrie, zukünftige Fachkräfte und Gesellschaft. Bis es aber soweit ist, ärgern wir uns über die hohen Energiepreise.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up