Donnerstag, Jänner 23, 2025

Andreas Dangl, Gründer der WEB Windenergie, baut nun ein Ladenetz für E-Cars mit Bürgerbeteiligung auf.

Mit einer Seilrutschenfahrt vom Zauberweltmeister Tony Rei wurde der heurige Tag des Windes im Juni eröffnet. »Der Flying Fox vom Windrad ist genauso cool wie die Windenergie selbst«, berichtet dieser begeistert. Die Seilrutsche wurde von den Industriekletterern der Firma SkyWorkers aufgebaut.

Neue, kleine Netzgeräte Epsitron Classic Power von Wago Kontakttechnik.

Mit einer multimedialen Zeitreise feierte die Elektro- und Elektronikindustrie am 13. Juni in Wien »100 Jahre Zukunft«. Rund 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft (und zwölf Lipizzaner) folgten der Einladung des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) in die Stallburg der Spanischen Hofreitschule, um sein 100-jähriges Jubiläum zu begehen.

Klein, robust, zuverlässig - Beko Engineering & Informatik AG sorgt für sichere Software der Steuergeräte von TTControl.

Für regionale Energieversorger und Industriebetriebe bietet die GasVersorgung Süddeutschland ein breites Produktportfolio und zahlreiche Dienstleistungen an.

Vertreter des Forums Versorgungssicherheit, von ABB und Photovoltaic Austria diskutierten in Wien über den Investitionsbedarf und das Zusammenspiel von Stromerzeugung und Infrastruktur.

Niederösterreichs erstes Firmengebäude, das mehr Energie erzeugt, als verbraucht, ist eröffnet.

Die Interessenvertretung Oesterreichs Energie hat ihre Spitzengremien turnusgemäß neu bestellt. Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender Verbund, löst EVN-Vorstand Peter Layr als Präsident ab.

Cavin Pietzsch verantwortet als neuer Leiter der Sparte GE Energy Management die Themengebiete Power Conversion, Digital Energy, Industrial Solutions und Intelligent Platforms in der Region DACH.

Heinz Kopetz, Ehrenpräsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes, wurde für ein weiteres Jahr einstimmig zum Präsidenten des Vorstands des Weltbiomasseverbandes wiedergewählt.

Weidmüller, Experte für »Industrial Connectivity«, zieht Bilanz über die Fachmesse Smart Automation in Wien und setzt auf sein Produkt u-remote.

Eine Elektrotankstelle am Standort des BFI in Wien soll drei Dinge verbinden: umweltfreundlichen Verkehr, neue Technologien und Ausbildungsfelder.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up