Freitag, September 29, 2023

Das Land Salzburg und die Salzburg AG unterstützen den sinnvollen Einsatz der Photovoltaik zur Stromerzeugung. Nächsten Montag startet die Initiative "100 Dächer" für private Haushalte, die gestern vorgestellt wurde. 

Nach drei Jahren Bauzeit ist eines der ältesten Kraftwerke der Salzburg AG, das Fuscher Bärenwerk, nun wieder in Betrieb. Im Rahmen der Modernisierung wurde die Leistung des Kraftwerks um fast 30 Prozent gesteigert. Gleichzeitig wurde die ökologische Situation am Speichersees in Ferleiten optimiert.

 

Auf Einladung von Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und der Energiebewegung NÖ besuchten kürzlich 100 Jugendliche aus Niederösterreich die erste "Energie-Erlebnis-Werkstatt" beim Energiepark in Bruck an der Leitha, wo die verschiedenen Formen erneuerbarer Energien hautnah erlebbar sind.

Sigi Kämmerer, seit Anfang 2000 als Leiter der Kommunikationsabteilung und Pressesprecher tätig, verlässt – auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen – mit 30. November 2015 das Unternehmen, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen.

Das AIT Austrian Institute of Technology organisiert von 8. bis 11. September in Wien die internationale Fachkonferenz EDST 2015 zum Zukunftsthema "Smart Grids".

Eine Studie der TU Wien analysiert erstmals Strom, Wärme und Mobilität in Deutschland und Österreich gemeinsam. Bis 2050 können wir einen Großteil der CO2-Emissionen einsparen, selbst ohne großen Speicherausbau.

Bis 2021 müssen Automobilhersteller den CO2-Grenzwert neuzugelassener Fahrzeuge auf unter 95g, also einem Spritverbrauch von 3,8l Treibstoff/100 km senken. So schreibt es die EU vor und spielt damit der Elektromobilitätsbranche direkt in die Hände. Alltagstauglich werden Elektroautos aber erst, wenn Herausforderungen wie die Ladeinfrastruktur und Ladedauer gemeistert sind. Smatrics will hier Abhilfe schaffen. Mit 60 zusätzlichen Ladestationen verdichtet das Joint Venture von Verbund und Siemens Österreich das Schnellladenetz bis Ende 2015.

Die österreichische Gaswirtschaft forderte im Rahmen des „Forum Energiezukunft“ eine gesamthafte Energiestrategie sowie die Berücksichtigung der Rolle von Gas als unverzichtbaren Partner der Energiewende.

Gazprom und OMV haben nun einen bedeutenden Schritt für ihre längerfristige Zusammenarbeit besiegelt und gemeinsame Term-Sheets für die Beteiligung an russischen Upstream-Projekten unterzeichnet.

Seit Anfang September ist Wien um einen Pop-Up-Store reicher. Die Lohnwerke GmbH, die im Bereich der innovativen e-mobility tätig sind, eröffneten in der Wiener Innenstadteinen temporären Verkaufsraum.

Die devolo AG mit Hauptsitz in Aachen und einer Niederlassung in Klosterneuburg startet die Entwicklung einer Steuerbox für den Energiemarkt. Ziel ist es, der Energiebranche bis Sommer 2016 eine Gesamtlösung aus Steuerbox und Backend-Software anbieten zu können.

 

Österreichs jüngster Stromanbieter, die im Besitz der Familie Prinzhorn befindliche MeinAlpenStrom GmbH, will neue Maßstäbe für hochwertigen und preisgünstigen Ökostrom setzen.

Haustechnikern wird mit comschäcke eine praktische Lösung geboten.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up