Samstag, September 30, 2023

Die Stadtwerke Murau setzen bei „intelligenten Stromzählern“ auf eine Kooperation mit der Energie Steiermark.

IT-Dienstleister mit Erfahrung bei Smart-Meter-Rollouts in Europa.

Mit einer Produktion von derzeit rund 1 Mio. m² Glasfläche ist Petraglas in St. Veit an der Glan einer der größten Komponentenhersteller für die Solarindustrie in Österreich. 30 Beschäftigte verarbeiten auf einer Produktionsfläche von 9.000 m² Gläser in unterschiedlichen Formen und Größen.

Saubermacher und Energie Steiermark vereinen Infos und Services für BürgerInnen in einer App.

Wandel im Auftreten von Unternehmen: IT-Riesen wie Apple stellen ihre Stromversorgung sukzessive auf Erneuerbare um und investieren in eigene Recyclingprozesse.

Roland Zankl von den Innsbrucker Kommunalbetrieben wurde von der IIR GmbH zum Energiemanager des Jahres 2016 gekürt. Er konnte sich gegen Gerhard Christiner von der Austrian Power Grid AG und Harald Jony von der ÖBB-Infrastruktur AG durchsetzen.

SAG, TIWAG, IKB und VKW setzen bei Ausschreibung auf Salzburger Kanzlei.

Heimischer Schulterschluss bei Technologielösungen für die intelligente Fabrik der Zukunft.

Die elektro- und automatisierungstechnische Lösung für das größte öffentliche Bauprojekt des letzten Jahrhunderts in Italien stammt von ABB.

Ende März 2016 hat sich die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH an der Eologix Sensor Technology GmbH beteiligt. Das Investment in sechsstelliger Höhe soll der schnelleren Expansion des Unternehmens dienen.

Im Rahmen seines Engagements für Umwelt- und Klimaschutz hat das Heiz- und Klimatechnikunternehmen Hoval sein Energiemanagement-System nach der Norm ISO 50001 freiwillig zertifizieren lassen.

Monatliche Veröffentlichung des Österreichischen Gaspreisindex wird wieder aufgenommen: ÖGPI erreicht im Mai 2016 48,9 Punkte (Basis 2011 = 100).

Heimlich, still und leise ist auf dem Dach des Ikea Logistikzentrums in Wels die größte auf einem Dach befindliche Photovoltaik-Verbundanlage Oberösterreichs entstanden. Damit kommt Ikea seinem Ziel, bis 2020 vollkommen energieunabhängig zu werden, wieder einen großen Schritt näher.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up