Dienstag, Jänner 14, 2025

Phoenix Contact präsentiert auf den kommenden Power-Days in Salzburg vom 15. bis 17. März Innovationen rund um Elektro- und Gebäudetechnik.

Mit Seminaren zum Thema Maschinensicherheit und den "ICS Security – Network Innovation Days 2017" richtet sich Phoenix Contact an Interessierte rund um die Digitalisierung von industriellen Anlagen, Fabrikautomation und Prozesssteuerung.

Manfred Pachernegg und Franz Dinhobl sind seit Jahresbeginn das neue Führungsduo der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach.

Mit dem am 30. Jänner 2017 von der Regierung vorgestellten Arbeitsprogramm wird die rasche Umsetzung der kleinen Ökostromnovelle angekündigt. Im März soll die Novelle im Ministerrat vorgelegt werden.  Die IG Windkraft, der Verein Kleinwasserkraft Österreich und Oesterreichs Energie begrüßen die "dringend notwendige Reform". Die Industrie wettert gegen "Dauersubventionierung".

Was verbindet Netzwerke, Innovation und die Zukunft? »Diversität!«, findet Michaela Leonhardt, Vorsitzende von femOVE – der OVE-Plattform für Expertinnen und weibliche Führungskräfte in der Elektro- und Informationstechnik. Und sie ergänzt: »Um den Technologiewandel zu managen, setzt die Branche zunehmend auf Diversität und innovative Gestaltungskraft.«

Berylls Strategy Advisors hat gemeinsam mit der Linde AG das innovative Carsharing »BeeZero« innerhalb von zwölf Monaten für München entwickelt und implementiert. BeeZero setzt vollständig auf Fahrzeuge mit Brennstoffzelle und ermöglicht einer breiten Öffentlichkeit, die Alltagstauglichkeit der Wasserstoff-Technologie unmittelbar zu erfahren. Im April 2016 wurde BeeZero vorgestellt und im August fanden die ersten Fahrten statt. Beezero ist ein auf die Bedürfnisse der Stadt abgestimmtes Carsharing mit einem klaren Fokus auf besonders attraktive Anwendungszwecke, wie Fahrten ins Münchner Umland und die Berge. Eine stetig ansteigende Zahl von Kunden nutzt BeeZero für Fahrten in das Münchner Umland und für Besorgungen. Mittlerweile gibt es über 2.000 registrierte Nutzer.

Das Ingenieurbüro und Softwarehaus CAD Schroer optimiert gemeinsam mit einem US-Kunden die Planungsprozesse im Pipelinebau.

Andritz Hydro, Teil des internationalen Technologiekonzerns Andritz, erhielt von Eidsiva Vannkraft AS den Auftrag zur Lieferung der elektromechanischen Ausrüstung für das neue Wasserkraftwerk Nedre Otta in Norwegen sowie von der staatlichen Elektrizitätsgesellschaft SNEL (Société Nationale d'Électricité) den Auftrag für die Erneuerung des bestehenden Wasserkraftwerks Mwadingusha in der Demokratischen Republik Kongo.

Jugendliche mit gutem Abschlusszeugnis und dem nötigen Biss können sich noch bis Ende Februar 2017 um eine der begehrten Ausbildungsplätze bei den Wiener Stadtwerken bewerben.

Erstmals richten 190 Unternehmen gemeinsam mit den drei großen heimischen Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF einen eindringlichen Klimaschutz-Appell an die Bundesregierung. In einem Brief fordern sie: Die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens mit einer Dekarbonisierung bis spätestens 2050 muss zentrale Vorgabe für Österreichs kommende Energie- und Klimastrategie sein. Viele Unternehmen wollen handeln und wünschen sich geeignete Rahmenbedingungen von der Politik. Allianz Österreich, REWE International AG, Schachinger Logistik und Windkraft Simonsfeld verdeutlichten die Forderungen mit konkreten Lösungsansätzen im Rahmen einer heutigen Pressekonferenz. 

Der IT-Dienstleister Nagarro will dem herrschenden » Buzzword-Bingo« entgegentreten und setzt einen Schwerpunkt auf vernetzte Systeme.

Der Mittelspannungsumrichter MVW3000 kommt als schaltschrankintegriertes Komplettsystem auf den Markt.

Die Zukunft der Energie ist elektrisch. Das war eindeutiger Tenor der 8. Interhydro in Salzburg Ende November 2016, auf der Weiterentwicklung und neue Technologien in der Wasserkraft vorgestellt wurden.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up