Dienstag, Jänner 14, 2025

Die Web-Agentur BuzzValue bietet einen monatlichen Branchenbericht für über 50 Branchen mit Kennzahlen zur Social-Media-Performance von Unternehmen, Marken und deren Wettbewerber. Für den »Energie Report« hat BuzzValue die Aktivitäten von Energieversorgungsunternehmen in Österreich untersucht.

Die Highlights der Elektrotechnik und Industrieautomatisierung im Frühling: was BesucherInnen der »Smart Automation« vom 16. bis 18. Mai im Linzer Design Center erwartet.

Der Energie Report hat führende Vertreter der heimischen Energiewirtschaft nach dem Frauenanteil in ihrer Organisation befragt. Angeschrieben wurden die 14 größten Energieversorger und Netzbetreiber im Strom-, Gas- und Fernwärme-Endkundengeschäft. Auskunft haben uns zehn Unternehmen gegeben.

Auf Einladung des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) besuchte ETSI-Generaldirektor Luis Jorge Romero Wien und stellte Aktivitäten und Strategien des IKT-Standardisierungsinstituts vor.

Mehr als 260 begeisterte Menschen brachten am 23. März als »lebendes Windrad« den ersten Windpark am Heldenplatz zum Leuchten und stellten damit einen Weltrekord auf. Unter dem Motto »Mehr Wind für Ökostrom« forderten sie damit den Nationalrat auf, den 260 genehmigten Windrädern, die in der Warteschlange hängen, die Errichtung zu ermöglichen.

Technik ist weder Kernthema der österreichischen Gesellschaft noch im Rollenbild für Mädchen enthalten. Für Expertinnen ist das einer der wesentlichen Gründe für die geringe weibliche Präsenz im Technik- und Energiewesen.

Einen Blick in die smarte automatisierte Welt bot die heurige Hannover Messe. Mit selbstständig denkenden und lernenden Robotern sowie digitalisierten Energielösungen sprachen die 6.500 Aussteller mehr als 200.000 Besucher an – mit großem Erfolg.

Siemens treibt seine Smart-Metering-Projekte in Kärnten voran, erhält ein internationales Cyber-Security-Zertifikat und geht eine Kooperation mit SAP ein.

Wie Unternehmen von Normen in einer vernetzten Welt profitieren: Die Plattform "Industrie 4.0 Österreich" hat einen Normungskompass für Unternehmen erstellt. Mehrere tausend Normen werden für industrielle Prozesse als relevant erachtet.

Die Zeit drängt. Nach wie vor wartet die kleine Ökostromnovelle auf die Beschlussfassung im Parlament. Vor der Tür steht bereits die Strompreiszonenaufsplittung. Wie steht es um den Ökostromausbau in Österreich?

Auf dem Branchenkongress Epcon wurden die Herausforderungen für die Energiewirtschaft kompakt zusammengefasst.

Tankstellen in Österreich sollen künftig einen breiteren ­Energie- und Treibstoff-Mix bieten.

Die Energieregulierungsbehörde E-Control will die bestehende Struktur bei den Netz­kosten modernisieren.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up