Montag, Jänner 20, 2025
Wien Energie startet ein neues Traineeprogramm. Angesprochen werden speziell Absolventen vertriebsorientierter und technischer Studienrichtungen mit Schwerpunkt Energie.
Foto: Thinkstock

Umbruch in der Energiebranche: Österreichs größter Energieanbieter will in den nächsten Jahren 150 neue Jobs schaffen.

Christina Verchere ist die neue Generaldirektorin bei OMV Petrom.
Foto: BP

Christina Verchere, 46, wurde zur neuen Vorstandsvorsitzenden und Generaldirektorin der OMV Petrom bestellt. Der Unternehmenssatzung folgend gilt die Ernennung für den Zeitraum von Mariana Gheorghes verbleibender Amtszeit, die regulär bis zum 16. April 2019 gedauert hätte.

Freuen sich über die Umsetzung des neuen Energiekonzepts: Braumeister Markus Würz, Jan Seibert von Geiger Energietechnik und Niklas Zötler, Geschäftsführer der Brauerei Zötler.
Fotos: Geiger Energietechnik

Die deutsche Brauerei Zötler spart dank Maßnahmen von Geiger Energietechnik jährlich 400.000 kWh ein.

Erneuerbare im Bereich Abfallwirtschaft: Wie »gemanagter« Abfall Energie spart und produziert. Ein Kommentar von Hans Roth, Präsident des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe.

Wenn dem drohenden Klimakollaps durch andere Methoden nicht mehr beizukommen ist, bleiben technische Notlösungen als letzte Hoffnung.

Das Aufbrechen von Hierarchien, Einbeziehen von Startups und die Bereitschaft, über Abteilungen und Sektoren hinweg Geschäftsideen zu spinnen: Unternehmen aus der Technologie- und Energiewirtschaft wagen eine teils radikale Öffnung ihrer Organisationen.

Foto: Thinkstock

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Der Energiemarkt ist in Bewegung: Laut E-Control haben noch nie zuvor so viele Strom- und Gaskunden ihren Energieversorger gewechselt wie im ersten Halbjahr 2017. Viele davon zu Montana.

Foto: Thinkstock

Erzeugen, speichern, verteilen und abrechnen: Mit einer eigenen Erfindung möchte das Saltburger Unternehmen RES neue Maßstäbe im Management von Energie setzen.

Foto: Techem möchte mit seiner Lösungspalette Energiekosten um »mindestens 20 %« senken.

Seit 60 Jahren stehen bei Techem Themen wie Energiemonitoring und Direktverrechnungslösungen im Mittelpunkt.

Foto: Gebäude- und Infrastrukturdaten bringen in der Seestadt Aspern neue Erkenntnisse für die künftige Energieversorgung.

Von der Gewinnung neuer Daten über die Optimierung und vorausschauende Planung bis zu neuen Geschäftsmodellen am Energiemarkt: In der Seestadt Aspern wird die Digitalisierung urbaner Infrastruktur getestet, erprobt und ausprobiert.

Foto: ABB-CEO Ulrich Spiesshofer wendet sich dem Mitbewerber Kawasaki für ein gemeinsames Aufbereiten des Robotik-Markts zu.

ABB und Kawasaki wollen stärker am Markt für kollaborative Automation zusammenarbeiten.

Ein Buch über das Trendthema Energieautarkie und wie diese leicht umgesetzt werden kann – mit seit Jahren getesteten und im täglichen Einsatz befindlichen Produkten.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...

Log in or Sign up